Die Fahrzeugannahme per Tablet leistet einen wichtigen Beitrag zur
Realisierung von zusätzlichen Umsatz- und Ertragschancen. Vector hat
dafür eine innovative Lösung im Angebot.
Die Optimierung der Fahrzeugannahme ist vielen Kfz-Betrieben ein
großes Anliegen. Immer mehr Firmenchefs entscheiden sich daher für
den "Mobilen Annahme Assistenten"(MAA) von Vector: Die App ist für
jedes Endgerät mit Android-Betriebssystem geeignet und überträgt die
erfassten Daten direkt in das weit verbreitete "Car Dealer
Package"(CDP).
Praxisgerechte Lösung
"Durch die Nutzung des MAA entfällt nicht nur die zeitraubende
Mehrfacherfassung von Daten samt Übertragung der Fotos, auch die
Nachvollziehbarkeit des Reparaturvorgangs ist jederzeit
gewährleistet", unterstreicht Lutz Herkel, Produktmanager von Vector.
Durch die vollständige Integration in CDP gehen keinerlei Daten
verloren.Einfach nachvollziehbare Checklisten führen den Nutzer des
MAA durch den Annahmevorgang und tragen dazu bei, dass durch einen
reibungslosen Prozess einerseits die Kundenzufriedenheit steigt und
andererseits lukrative Zusatzgeschäfte generiert werden.
Mit der bisherigen Anwenderresonanz ist man bei Vector sehr
zufrieden. Außerdem kündigt Herkel weitere Innovationen rund um den
MAA an: "In den kommenden Monaten werden wir neue Funktionen
schaffen, um den Zusatzverkauf zu optimieren, sowie die Fotofunktion
weiter verbessern, sodass unsere Annahme-App einen noch größeren
Beitrag zur Professionalisierung des Servicegeschäftes leisten wird."