Das Wechselintervall für einen Ölfilter liegt bei 30.000 km oder 1 x/Jahr. Kompakte Anschraubölfilter mit Metallgehäuse werden in unterschiedlicher Qualität angeboten, obwohl die "schwarzen Dosen" einander von außen ähneln. "Die Qualität steckt im Inneren. Bei Mann-Filter ist darauf Verlass", sagt ProduktmanagerJörg Schömmel. Einfach gebaute Ölwechselfilter bestehen aus folgenden Hauptbauteilen: Gewindedeckel mit außenliegender Dichtung, Filtertopf mit darin verbautem Filterelement und Elementführung, die das Filterelement in der richtigen Position hält. Mann-Filter stattet seine Produkte mit speziell geformten, hoch elastischen Rücklauf-Sperrmembranen aus. Sie sorgen bei ausgeschaltetem Motor dafür, dass der Schmierstoff im Filter verbleibt. Beim Neustart steht das Motoröl sofort an den Motorkomponenten zur Verfügung. Ohne Rücklaufsperre würde der Schmierstoff in die Ölwanne sickern.

Passgenaues Gewinde erleichtert Montage und Demontage

In Mann-Filtern werdenüberdies oft sogenannte Umgehungsventile eingesetzt. Sie stellen sicher, dass die Schmierstellen im Motor auch in Extremsituationen mit Öl versorgt werden. Ein typischer Fall ist ein Kaltstart bei Minusgraden. Das Motoröl ist dann sehr zähflüssig und kann nur unter hohem Kraftaufwand durch dasFiltermedium gepresst werden. In einer derartigen Ausnahmesituation ist es notwendig, dass das Umgehungsventil sich rechtzeitig öffnet, damit der Schmierstoff das Filterelement umgehen kann und die Ölversorgung erhalten bleibt.

Der obere Abschluss vonÖlfiltern besteht bei Mann-Filter aus einem bis zu fünf Millimeter starken Stahlblech. Die massive Ausführung des Gewindedeckels sorgt für hohe Stabilität des gesamten Filters. Sein passgenaues Gewinde erleichtert Montage und Demontage. Eine wichtige Funktion erfüllt auch die Dichtung, die denWechselfilter zum Anschraubflansch öldicht verschließt und schleichenden Ölverlust verhindert.

Der Filtertopf schließlich besteht aus druckstabilem und korrosionsgeschütztem Material. Spezielle Lösehilfen, die im Filtertopf integriert sind, erlauben eine schnelle, einfache Demontage des Filters in engen Motorräumen. Optimale Filterelemente mit ausgeklügelter Faltengeometrie sowie eine Marktabdeckung in Europa von 99 Prozent machen Mann-Filter zu einem Top-Lieferanten von Ölwechselfiltern.