Die kürzlich in Amsterdam abgehaltene Fachmesse Rematec bot die Möglichkeit, das neue Label ZF Reman in den Vordergrund zu rücken. Gezeigt wurden neue Lösungen der Aftermarket-Unit von ZF, darunter die Wabco Central Brake Unit, ein erweitertes Portfolio an Pkw-Getrieben sowie das ganzheitliche Konzept "Maintain – Repair – Replace".

Auf der Rematec zeigte ZF erstmals die Wabco Central Brake Unit als wiederaufbereitetes Ersatzteil. Erste Teilenummern werden noch 2025 verfügbar sein. Das unter dem Label ZF Reman angebotene Produkt erfüllt diesselben hohen Standards wie das Originalteil und leistet zeitgleich einen Beitrag zur Ressourenschonung.

Gleichzeitig konnte ZF sein Getriebeportfolio auf mehr als 2.000 Teilenummern ausbauen. Auch hier stellt das Reman-Konzept sicher, dass aktuelle und gängige Fahrzeugkomponenten jederzeit verfügbar sind. Das Konzept "Maintain – Repair – Replace" wiederum richtet sich an den gesamten Lebenszyklus elektrifizierter Fahrzeuge. Mit einem erweiterten Angebot an ZF Lifeguard eFluid und Hybrid-Ölen inklusive passender Ölwechselkits lassen sich aktuell über 60 Prozent der elektrifizierten Fahrzeuge in Europa servicieren.