Achsvermessung wird immer mehr zu einem Ertragsbringer in den
heimischen Werkstätten. Wichtig dabei ist jedoch die richtige
Information -für Werkstätten und für Endverbraucher.
Besseres Brems-und Kurvenverhalten, deutlich geringerer
Reifenverschleiß und niedrigerer Spritverbrauch: All das kann man
durch ein richtig eingestelltes Fahrwerk bewirken. Daher raten viele
Fachleute dazu, jedes in die Werkstatt kommende Fahrzeug zu vermessen
-natürlich nur, wenn Zeit dazu ist und auch genügend Platz und
Ausstattung zur Verfügung stehen: "Dies sollte am besten im Beisein
des Kunden geschehen, um ihm zu zeigen, ob zusätzliche Arbeiten
notwendig sein werden", sagt Komm.-Rat Ing. Christian Brachmann,
Geschäftsführer von Siems&Klein. Sowohlältere als auch neuere Autos
können ein falsch eingestelltes Fahrwerk haben.
Einstellung nach den Vorgaben der Hersteller
Daher hat Siems&Klein eine ganze Reihe an Geräten im Programm: Vor
allem für den Einstieg in die Achsvermessung von Pkws und leichten
Nutzfahrzeugen gedacht ist das Gerät HPA C200, das mit der kabellosen
8x4-Funktechnologie mit dem Windows-Betriebssystem funktioniert und
dessen Datenbank mehr als 20.000 Fahrzeugtypen beinhaltet. Das C200
ermöglicht eine ganze Reihe von Arbeiten, etwa die Einstellung der
Vorspurkurve oder der Lenkradsensoren nach Herstellervorgaben.
Mit dem Achsmesscomputer C1000 ist die Vermessung des Fahrwerks
binnen weniger Minuten erledigt. Acht Digitalkameras sind fix
montiert und das CCT-System kann dreidimensionale Objekte rasch und
präzise erkennen. Das Gerät ist im Gegensatz zu seinem
Vorgängermodell (C900) auch auf 4-Säulen-Hebebühnen einsetzbar.
"Anschaffung muss gründlich überlegt werden"
Auch bei Birner verweist man darauf, dass Achsmessgeräte immer
wichtiger werden: "Natürlich sind das keine alltäglichen
Investitionen, weshalb man sich eine Anschaffung gründlich überlegen
muss", sagt Marketingleiter Richard Pleil: "Doch es handelt sich um
ein lukratives Zusatzgeschäft, das mehr Kunden in die Werkstatt
bringt. "Außerdem wird die Achsvermessung von vielen Versicherungen
als Reparaturnachweis verlangt."
Bei Birner sind Achsmessgeräte von zwei Herstellern im Programm: Die
HD-10 Easy Touch von Koch gilt als perfekte Einsteigeranlage und
ermöglicht die Messung von Sturz, Spur, Nachlauf, Lenkradeinstellung,
Achsschrägstand und Spreizung.
Einfache und präzise Messungen
Inklusive Rüstzeit ist eine 4-Rad-Vermessung in nur 10 Minuten
erledigt. Da kein völlig ebener Boden notwendig ist, wird die HD-10
Easy Touch auch für kleine Werkstätten interessant.
Als zweiter Hersteller liefert Bosch Achsmessgeräte an Birner: Mit
FWA 4430 S40, FWA 4435 S40 und FWA 4630 S40 sind Überprüfungen
einfach und präzise möglich.