Technologien von Borg Warner, die für den diesjährigen Automotive
News PACE Award nominiert sind, kommen nunmehr zur Anwendung in der
Werkstattpraxis auf den Reparaturmarkt.
BorgWarner ist mit drei Technologien für die heurigen Automotive News
PACE Awards nominiert. Die Auszeichnungen werden am 15. April 2013 in
Detroit vergeben. Mithilfe der auserwählten Technologien unterstützt
der Zulieferer die Fahrzeughersteller, Emissionen und
Kraftstoffverbrauch weiter zu verringern. Für den Award wurde unter
anderem die Visctronic®-Lüfterkupplung mit High-Speed Reservoir
System (HSR) vorgeschlagen. Da die Motorenentwicklung auf gesteigerte
Leistung und Verringerung von Schadstoffen abzielt, steigen die
Anforderungen an die Motorkühlung. Dadurch rücken Lüfter und
Lüfterkomponenten zunehmend in den Vordergrund. Für den Aftermarket
bietet Borg-Warner nun Lüftersysteme an, deren Blattgeometrie mittels
CFD (Computational Fluid Dynamics) optimiert wurde. Sie steigern den
Luftdurchsatz ohne gleichzeitig das Antriebsmoment zu erhöhen. Mit
der Visctronic Lüfterkupplung lässt sich die Kühlluft auchnach
Bedarf regeln. Das, erklären die Experten von Borg Warner, steigere
die Leistung weiter und verringere den Kraftstoffverbrauch.
Reman-Turbolader: kompromisslose Serienqualität
Ein weiterer Schritt in Richtung Umweltschonung ist das
Reman-Turbolader-Programm (Remanufactured) für die professionelle
Instandsetzung von Abgasturboladern. Dabei werden die
Reman-Turbolader mit Originalteilen aus der Serienproduktion
aufbereitet und durchlaufen im Anschluss die gleichen
Qualitätsprüfungen wie neue Serienprodukte. Durch die
Wiederverwendung einwandfreier Teile lassen sich nicht nur Kosten
einsparen, sondern auch Abfälle verringern und CO 2-Emissionen
senken.