Stracke ist für die Auftragsfertigung von Fahrzeugen in Graz und für das weltweite Engineering zuständig.

Anfang April ist Martin Rada (l.) als Geschäftsführer zum österreichischen Fiat-Importeur zurückgekehrt: Er war bereits in den Jahren 2010 und 2011 Chef von Fiat in Österreich und hatte in den vergangenen eineinhalb Jahren die deutsche Fiat-Organisation geleitet. Der bisherige Geschäftsführer Ulrich Hörnke (r.) verlässt Österreich;seine weitere berufliche Zukunft im Konzern war vorerst unklar.

Der für Finanzen zuständig gewesene Geschäftsführer Mag. Reinhold Pfeifer (l.) hat Mitte März die Handels-und Servicekette Forstinger mit Hauptsitz in Wien verlassen. Klaus Müllner (M.) bleibt Geschäftsführer. Pfeifer-Nachfolger als CFO ist künftig Mag. Bernd Lechner (46) von der EK Mittelstandsfinanzierungs AG, dem aktuellen 32-%-Forstinger-Gesellschafter.

Claudio Binder (B.) als neuer Derendinger-Chef innerhalb der Swiss Automotive Group (SAG) ist somit auch für alle Österreich-Aktivitäten von Derendinger Handels GmbH/Wals (Landes-Geschäftsführer Bruno Weidenthaler) und Matik GmbH/Wien (Leitung vakant) verantwortlich. Binders Nachfolger in der Technomag AG ist Stefan Thönen, der sich im Unternehmen, zuletzt als stellvertretender Geschäftsführer entwickelt hat.

Wolfgang Schneider verlässt mit 30. April die Haberkorn GmbH. Für die Marke Shell war er die letzten 23 Jahre im Unternehmen in unterschiedlichen Positionen tätig. Zuletzt war er für Marketing Schmierstoffe zuständig. Seine berufliche Zukunft ist derzeit noch offen.