Ein neuerlicher Rekordumsatz im Jahr 2012 und das stetig wachsende, mittlerweile 25 Personen umfassende Team bilden bei WebastoÖsterreich eine stabile Basis für das neue Geschäftsjahr. Doch der Marktführer gibt sich mit dem Erreichten nicht zufrieden. "Auch 2013 werden wir nachhaltige technologische Trends setzen", kündigt Hahn an.

Führend in 3 Segmenten

Beispielsweise werden mit den Luftheizungen Air Top 40 und 55 sowie den Wasserheizgeräten Thermo Pro 50 und 90 gleich 4 neue Standheizungen auf den Markt kommen. Vor allem die Air-Top-Modelle würden dank neuem Abgaskonzept eine noch effizientere Verbrennung erreichen, verspricht Hahn einen Beitrag zum Umweltschutz. Er verweist zudem darauf, dass man bereits mit der Thermo Top Evosowie dem Bediensystem Thermo Call TC3 große Markterfolge erzielt habe: "Wir schaffen es auch fortwährend, unsere Kundensegmente im Standheizungsbereich auszuweiten." So habe man das Klein-und Kleinstwagensegment erfolgreich aufgebaut, die Fernbedienung per App begeistere vor allem junge Kunden.

Neben dem Standheizungsbereich verfügt Webasto seit Jahren über Klimatisierungskompetenz für Arbeitsmaschinen, Sonder-und Schienenfahrzeuge. "Dank eines äußerst breiten Produktportfolios ist es uns möglich, nahezu jeden Kundenwunsch in Erstausstattung und Nachrüstung zu erfüllen", sagt Hahn. Die 1 bis 18 Kilowatt Leistung bietenden, entweder auf dem Dach aufgebauten oder integrierten Klimaanlagen seien "für nahezu jede Anwendung geeignet".

In Sachen Transportkühlung reicht das Programm von batteriebetriebenen Kühlanlagen für Kleinfahrzeuge bis hin zu Lösungen für 18 Kubikmeter Ladevolumen. Die Anlagen sind jeweils für den Einsatz im Frischdienst oder im Tieftemperaturbereich ausgelegt und mit den Kältemitteln R134a oder R404a befüllbar. Auch in dieser Produktgruppe stehen Qualität und höchstmögliche Einsatzflexibilität im Vordergrund.

Partner mit Rundumkompetenz

Was bedeutet das nachhaltige Engagement in 3 Produktgruppen für die Partner von Webasto? Ihnen sei es möglich, bei schnellerer und sicherer Belieferung sowie maximaler technischer und kaufmännischer Unterstützung (Stichwort "Sales&Service Academy") alle Kundenwünsche zu erfüllen, unterstreicht Hahn: "Als einziger Systemlieferant für maßgeschneidertes Thermomanagement schaffen wir die Grundlage, um gemeinsam in 3 geschlossenen und doch ideal miteinander am Markt verbundenen Geschäftsbereichen zu punkten."