Die kabellose Verbindung zwischen Fahrzeuginterface (VCI genannt )und Diagnose-PC erlauben dem Anwender eine große Bewegungsfreiheit während der Fehlerdiagnose und der Fehlerbehebung. Delphi bietet die Möglichkeit, Hard-und Software gemeinsam oder nur ein VCI und die Diagnosesoftware zur Installation auf einem vorhandenen PC zu erwerben. Als Hardwarelösungen bietet Delphi einen Tablet-PC und einen "Convertible PC". Damit kann die Werkstatt das Investitionsvolumen auf die vorhan denen Bedürfnisse und Möglichkeiten abstimmen. Das DS150E, worunter das Fahrzeuginterface, ein Bluetooth Dongel und die Diagnosesoftware verstanden werden, sei heute die beliebteste Delphi-Diagnosevariante, erläutert Key-Account-Manager Renè Spies. Der neu eingeführte "Convertible PC" kann aufgeklappt, wie ein Laptop mit Tastatur und Touchpad oder umgeklappt als Tablet-PC eingesetzt werden. Die Steuerung erfolgt dann über den 10,1" Touchscreen mit dem mitgelieferten Stift.