Wenn dieser Artikel das Auge des Lesers erreicht hat, liegt sicher auch schon der neue Autoglas-Katalog von Saint-Gobain Autover im neuen Design auf dem Schreibtisch. Der Spezialist für Fahrzeugverglasung hat die Inhalte im Nachschlagwerk für Autoglas aktualisiert und viele neue, wichtige Modelle aufgenommen. "Wir sehen den Katalog als gutes Werkzeug zur Unterstützung unserer Kunden, da wir darin einen Großteil des österreichischen Fuhrparks abbilden können", betont Projektleiterin Maren Ewert mit Hinweis auf das Vertriebsteam, das bei weiteren Detailfragen jederzeit Hilfe zur Verfügung stellen kann: "Das hilft auch, den Kontakt mit unseren Partnern persönlich zu pflegen."

Die empfohlenen Verkaufspreise werden laufend an die sich stetig verändernde Marktsituation angepasst und sind jederzeit erfragbar. Der Katalog enthält auch alle Reklamations-und Rücknahmebedingungen und viele nützliche Hinweise für Profis, die das Sekurit-Autoglas verbauen.

Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, empfiehlt Saint-Gobain Autover ihren Kunden die Nutzung der elektronischen Hilfsmittel wie der hauseigenen Software AS-Mercator oder dem Webshop my@autover. Unter www.b2bautover.com stehen dem Nutzer umfangreiche Funktionen zur Verfügung. So ist eine differenzierte Suche möglich und die Identifizierung der richtigen Scheibe wird durch eine Vielzahl an Produktinfos unterstützt. Außerdem kann der Kunde direkt Preise und Verfügbarkeit prüfen sowie seine Bestellhistorie samt Dokumenten sichten.

Diese gesicherte Onlineanwendung steht dem Partner rund um die Uhr und von jedem Ort unternehmerischen Schaffens kostenlos zur Verfügung.

Mader unterstreicht die Philosophie des Unternehmens: "Wir liefern, unsere Partner bauen das Autoglas ein!"