Attraktive Modelle, ein neues Gebrauchtwagenprogramm und die ersten
Elektroautos prägen bei Mercedes-Benz das heurige Jahr.
Mehr als 10 Prozent plus im ersten Quartal: Der Start in das neue
Jahr ist der Marke mit dem Stern blendend gelungen. Das Facelift der
C-Klasse samt Einführung eines neuen Coupés sowie der
Generationswechsel beim SLK werden auch in den kommenden Monaten das
Geschäft beleben. Dennoch warnt Generaldirektor Mag. Bernhard Denk
vor allzu großen Erwartungen: "Alles, was über dem Vorjahr liegt,
wird uns zufrieden stimmen."
2010 kam der Importeur auf gut 12.500 Pkw-Neuzulassungen. Davon
entfielen rund 11.200 auf Mercedes und der Rest auf die Konzernmarke
smart. Heuer könnte sich das Verhältnis auf 11.400 zu 1.100 Stück
verschieben, sagt Denk.
Elektroautos bei allen Händlern
Neben den Neufahrzeugen will Mercedes am Gebrauchtwagenmarkt punkten:
Im dritten Quartal werde die neue Dachmarke "Junge Sterne"
eingeführt, erklärt Denk. 2 der 4 Haupthändler hätten dem Programm
bereits zugestimmt.
Einöffentlichkeitswirksames Highlight sind die ersten 60
Elektroautos, die ebenfalls noch heuer nach Österreich kommen werden.
Diese werden vorerst nur direkt an Pilotkunden ausgeliefert. Ab
Sommer 2012, kündigt Denk an, werde jedoch eine elektrisch betriebene
Version des smart in allen Schauräumenstehen.