Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Weg mit den Standards
BGO Komm.-Rat Mag. Dr. Gustav Oberwallner fordert eine Entlastung des Fahrzeughandels.
Älter und älter
Das Durchschnittsalter der österreichischen Pkw könnte um weiter ein bis eineinhalb Jahre wachsen, erwartet Mag. Thomas Papez, Verkaufsleiter Automotive Aftermarket bei Bosch Österreich.
carplus verlängert Ökobonus
Der Branchenversicherer setzt die Marketingaktion auf unbestimmte Zeit fort.
Denzel: Mit Ferrari normales Geschäftsjahr
Ausgeliefert wurden von der Wolfgang Denzel AG im letzten Jahr 52 Fahrzeuge der Marke Ferrari. Vorstandssprecher Ing. Alfred Stadler bezeichnet dies als normales Geschäftsjahr.
Kia im Mühlkreis
Das Autohaus Kasberger in Peilstein im Mühlkreis fungiert als neuer Händler- und Servicepartner von Kia.
Neuer Importeur für Lotus
Ab sofort ist die Autohaus Bulla GesmbH als österreichischer Importeur von Lotus tätig.
Dort, wo der Optimismus (über)lebt!
Während die Tagesnachrichten nur noch einen Ausbund an Horrormeldungen beinhalten, wirkt die diesjährige AutoZum aus Ausstellersicht geradezu krisenresistent.
Austria Aluguss und Kronprinz Aluguss mit neuem Namen
Um die Zugehörigkeit der beiden Borbet-Tochterunternehmen Austria Aluguss und Kronprinz Aluguss zum Mutterunternehmen zu unterstreichen, firmieren die beiden Unternehmen seit dem Jahreswechsel unter den neuen Namen Borbet Austria und Borbet Solingen.
Für Wittmann beginnt Interwettten-Ära
Erstmals startet Franz Wittman unter der Ägide des Interwetten Racing Teams.
Komplettierung der i-Serie
Mit dem i10 und i30 verfügt Hyundai bereits über jeweils 1 Modell im A- und C- Segment.
Neue Automobilvertriebsmodelle nötig
Studie der Managementberatung Horváth & Partners sagt, dass Hersteller Machtpositionen gegenüber Händlern ausnützen.
LeasePlan Excellence Award vergeben
Zum 12. Mal werden von markenunabhängigen Fuhrparkmanagern besonders kundenorientierte Markenwerkstätten ausgezeichnet.
Neimcke Teilespezialist plant Expansion in Österreich
Die gute Kundenreaktion auf der AutoZum war für Sven Neimcke (30) der Auslöser für eine konzentriertere Österreich-Präsenz auf dem Werkstattausrüstungs- und Teilehandelsbereich. Weiters steht das Nfz-Segment im Fokus seiner Anstrengungen im Markt.
Verschrottungsprämie: Auf halbem Wege stehengeblieben
Dass derzeit eine möglichst unmittelbare und unbürokratische Hilfe für die leidende Autozulieferindustrie im Vordergrund steht, ist einleuchtend und wichtig. Es geht schließlich um viele österreichische Arbeitsplätze und die Erhaltung von Innovationskraft.
Lada mit neuem Modell
In Österreich erfolgt der Marktstart des Lada Priora.
Unsinn weiche dem Sinn
Gerhard Lustig schöpft in den letzten Tagen neue Hoffnung, dass doch Licht in die absichtsvolle Verdunkelung der Tatsachen um die Nöte unseres Autohandels komme. Traut man doch seinen Ohren nicht, was man plötzlich im Radio oder TV hört.
Die Botschaft der AutoZum 2009: „Offensive statt Resignation“
Der Verlauf der AutoZum 2009 setzte dem automotiven Sektor in Österreich ein positives Signal. Der Veranstalter meldete knapp 24.000 Besucher, davon ein Fünftel aus dem Ausland.
Rötzer wechselt in die „Praterszene“
Der langjährige Automanager Ing. Mag. Christian Rötzer wechselte als kaufmännischer Geschäftsführer in die Gemeinde-Wien-eigene Prater Service GmbH.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Denzel übernimmt Grünzweig
2
Liquidität ist das Um und Auf
3
Vespa: Vorbereitungen für Riesen-Geburtstagsfest laufen
4
Wieder eine Frau an der Spitze
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein