Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Bucek dockt bei Tschann an
Komm. -Rat Anton Bucek, ehemals "Mr.
Rasch und reibungslos eingebaut
Da eine große Anzahl an Fahrzeugen über Trommelbremsen verfügt, ist die Bremsenmontage und -wartung ein lohnendes Geschäft. Die "TRW Superkits" beinhalten alles, was die Werkstatt für die Reparatur benötigt.
Lohnplus für Vulkaniseure
Per Zusatzvereinbarung zum Kollektivvertrag bekommen Vulkaniseure um 2,7 Prozent mehr Lohn -dies ist das Ergebnis diesbezüglicher Verhandlungen, die im Dezember 2017 stattgefunden haben. <br /><br />.
Verstärkung für Toyota Austria-PR
Ing. Christian Wotypka ist seit 1.
+170 BMW Steyr stellt ein
Mehr als 170 zusätzliche Mitarbeiter sucht die BMW Motoren GmbH in Steyr, die schon jetzt mit rund 4. 500 Mitarbeitern einen Beschäftigungshöchststand vermeldet.
Die Expertenmacher
In den 10 Trainingszentren von Porsche Austria werden technische Fortbildungen für Lehrlinge und Kfz-Techniker angeboten. Kleine Gruppen sorgen für hohes Niveau.
Der Weg zu Rekorden
Es sind großteils beeindruckende Zahlen, die der Neu-und Gebrauchtwagenmarkt im vergangenen Jahr abgeliefert hat -auch wenn bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe die Dezember-Daten noch nicht vorlagen. Hoffen wir, dass es heuer ähnlich gut weiter geht!<br /><br />.
Technisch nur das Beste
Das Autohaus Spreng in Stockerau ist technisch immer am neuesten Stand. Bei der Werkstattausrüstung vertraut man dabei auf den Spezialisten Kastner.
MVC schreibt wieder Gewinn
Es waren keine einfachen Jahre für die vier Standorte von MVC Motors in Wien bzw. Brunn: Doch nun sind die Bilanzen positiv -und man ist auf der Suche nach einer weiteren Marke.
Die Roten kommen!
Grün ist ein Auslaufmodell -zumindest wenn es ums Pickerl geht. Denn mit 1. Jänner 2018 trat die 35. KFG-Novelle in Kraft. Mit dieser wurde für Oldtimer die bisherige grüne Begutachtungsplakette von einem neuen roten Modell abgelöst.
Der Oldtimer als Wirtschafts-Schwergewicht
Die heimische Oldtimerszene hat eine in diesem Umfang nie da gewesene Studie in Auftrag gegeben, welche die Bedeutung der historischen Fahrzeuge inÖsterreich analysiert.
Vom Händler zum Mobilitätsanbieter
Unter dem Titel "Automobilvertrieb im Mobilitätszeitalter" beantwortet der 14. puls Automobilkongress die entscheidenden Fragen zu neuen Formen in Vertrieb und Marketing.
STUDIE
Wirtschafts-Schwergewicht Oldtimer<br /><br />Die Roten kommen: Die neue§-57a-Überprüfung für Oldtimer beschäftigt die Branche<br /><br />Let It Snow: Immer mehr Oldtimer-Enthusiasten bewegen ihr Fahrzeug auch im Winter<br /><br />. .
Der Erfolg soll sprudeln
Mit Jahresbeginn hat Lukoil seine (Zentral-)Europa-Schmierstoffsparte in die Verantwortung von Ulrich Ruckenbauer und Peter Spatzierer gelegt.
150 Jahre Druckerei Berger: Jede neue Seite zählt.
Die Druckerei Berger, ein Privatunternehmen, das vor 150 Jahren von Ferdinand Berger I. gegründet wurde, steht seit jeher für Drucktechnik am Puls der Zeit.
Muss er oder nicht?
Seit mehr als einem Jahr steht die Stellungnahme der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) zur Verfügung und gibt -unter anderem -Auskunft darüber, ob der Händler die vorgeschriebenen Fliesen wirklich vom Importeur kaufen muss.
Ernst Prost verkauft Liqui Moly an Würth
Drei Tage vor Weihnachten kam die Meldung, dass Ernst Prost (B. ), geschäftsführender Gesellschafter von Liqui Moly, seine Anteile am Unternehmen an die Adolf Würth GmbH&Co KG verkauft hat.
Neu bei Motiondata
Dominique Sock ist seit 1. Dezember neuer Marketing Manager bei der Motiondata Software GmbH in Seiersberg.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Denzel übernimmt Grünzweig
2
Liquidität ist das Um und Auf
3
Vespa: Vorbereitungen für Riesen-Geburtstagsfest laufen
4
Wieder eine Frau an der Spitze
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein