Da eine große Anzahl an Fahrzeugen über Trommelbremsen verfügt, ist
die Bremsenmontage und -wartung ein lohnendes Geschäft. Die "TRW
Superkits" beinhalten alles, was die Werkstatt für die Reparatur
benötigt.
Trommelbremsen sind immens wichtig für die Fahrsicherheit, da die
maximale Bremsleistung und -stabilität insbesondere in
Notfallsituationen die Stabilität des Fahrzeugs nicht beeinträchtigen
dürfen. ZF Aftermarket bietet unter der Produktmarke TRW
Trommelbremsen und für einen präzisen und reibungslosen Einbau die
sogenannten "Superkits" an, denn es empfiehlt sich aus
Sicherheitsgründen ein Austausch der gesamten Bremsenbaugruppe, um
eine ungleiche Verteilung der Bremskräfte zu vermeiden.
Zeit und Geld sparen Der TRW Kit beinhaltet, wie der Hersteller
betont, alles, was die Werkstatt für die Reparatur benötigt: Zwei
Sätze vormontierter und voreingestellter Bremsbacken, zwei
Radbremszylinder, zwei automatische Nachstellungen, Rückholfedern und
Haltefedern, Sicherungsstifte für die Bremsbacken, Spezialfett und
eine Einbauanleitung. Da die Superkits alle Komponenten für eine
Reparatur umfassen, kann wertvolle Zeit und damit Geld gespart
werden. Ebenfalls werden Einbauanleitungen im Kit mitgeliefert,
sodass einer reibungslosen Reparatur nichts im Weg steht. Werkstätten
können den Superkit bei ihrem Großhandel ordern, was ebenfalls das
mühsame Zusammensuchen mehrerer Komponenten ausschließt. (DSC)