Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Der Beste unter den Besten
Daniel Weigl (20) vom Autohaus Wiesinger in Mistelbach ist der beste Kfz-Mechaniker Europas.
Neues Vorstandsmitglied
Manfred Leitner (50) wird ab 1.4.2011 als neues Vorstandsmitglied der OMV den Bereich Raffinerien und Marketing übernehmen.
Nicht jeder Stadler will das Gleiche
Der Denzel-Chef forciert Car Sharing, sein Namensvetter bei Audi ist dagegen.
„Wir liegen auf Plan“
Infiniti-Centre-Manager Karl Günther Frittum ist mit dem Beginn des Neuwagen-Verkaufs zufrieden.
Streng vertraulich ...
... waren viele jener Dinge, die mehr als 100 österreichische Mazda-Händler am Sonntag und Montag in Berlin zu Gesicht bekamen.
Von Daimler zurück zu BMW
Nach zwei Jahren bei der Konkurrenz kehrt Karim Antoine Habib als Chefdesigner zu BMW zurück.
Neue Triumphe?
Mit zwei neuen Motorrädern will der britische Hersteller im Jahr 2011 das Ergebnis von heuer vergessen lassen.
„Jede Postkarte braucht länger“
Mazda hat das Ersatzteillager in Klagenfurt, von dem 15 Länder beliefert werden, deutlich aufgewertet.
„Bereits ausverkauft“
Wer einen VW Tiguan in Wunschausstattung ordert, muss zumindest bis Jahresmitte 2011 warten.
Kein Blondinenwitz
38 % der männlichen Autofahrer hätten am liebsten eine Partnerin mit blonden Haaren, wobei es interessante Unterschiede zwischen den einzelnen Marken gibt.
Saab St. Pölten: Ende mit 31.1.2011
Der Importeur und das Autohaus Wesely haben sich über das Auslaufen des Händlervertrages geeinigt.
Ex-Santander-Chef Finkenberg startet mit Bank11 durch
Andreas Finkenberg (51) will mit seiner Banken-Erfahrung und der neuen Autobank „Bank11“ den mittelständischen Kfz-Handel in Deutschland begeistern.
„In der Champions League“
Der ÖAMTC ist mit 1.800.000 Mitgliedern auf Platz 9 unter den Automobilclubs.
„Kunden geben wieder Geld aus“
Oberösterreichs Innungsmeister Manfred Fuchs, seit Kurzem Kommerzialrat, sieht positiv in die Zukunft: „Die Leute lassen auch größere Schäden wieder reparieren.“
Biokraftstoff mit preisstabilisierender Wirkung
Für Dipl.-Ing. Mario Rohracher, Leiter der Interessenvertretung des ÖAMTC, könnte die vermehrte Verwendung von Biokraftstoffen eine preisstabilisierende Wirkung haben.
Der Weg zum Idealgewicht
Ein paar Kilo zu viel an der falschen Stelle lassen so manchen Menschen verzweifeln – doch bei Lkws kann eine falsche Beladung gefährlich sein.
Kleiner Flitzer
Kia löst im Frühling den Picanto ab.
„Mogelpackung“
Einige Batterien – unter anderem auch die Banner Power Bull – schnitten bei einem Test des ÖAMTC katastrophal ab.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Robuste und tönbare Schutzlackierung RAPTOR®
2
Der Wasserstoff-Pkw ist tot – bevor er gelebt hat
3
Stecker-Steuer
4
Relativ klare Angelegenheit
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein