Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Lkw-Kurse am Wachauring
Das ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum in der Nähe von Melk will Lkw-Fahrer als neue „Kunden“ gewinnen.
Wer darf dann noch fahren?
Der ÖAMTC rät Wetterfühligen, ihr Fahrzeug möglichst stehen zu lassen. Ein gar nicht so lustiger Tipp, wenn man ihn sich näher ansieht ...
Kalkulation als Kernkompetenz
Rund 70 Personen nahmen am 20.4. am Kärntner Informationsabend von Spies Hecker teil.
Grabenkampf statt Sacharbeit
Wird einem engagierten Interessenvertreter der Einsatz für seine Mitgliedsbetriebe untersagt? Dieser Eindruck könnte angesichts der jüngsten Kontroverse bei den oberösterreichischen Kfz-Technikern entstehen.
Road Pricing: „Ja, aber ...“
Christoph Neumayer, neuer Generalsekretär der Industriellenvereinigung, denkt laut über eine fahrtleistungsabhängige Pkw-Maut nach. Der Arbeitskreis der Automobilimporteure will dies in seiner morgigen Sitzung diskutieren.
Schöne Autos, schlechte Stimmung
Bei der „23. Internationalen Oldtimermesse Tulln“, die am 28. und 29.5. stattfindet, wird ein prominenter Aussteller fehlen.
Optimistische Perspektive
Beim Kommunalfahrzeughersteller Rosenbauer geht man heuer von Umsatzrückgang aus; die Investitionen werden auch im laufenden Jahr fortgesetzt.
Trend zum A- und B-Segment
Eine Studie des Beratungsunternehmens Roland Berger sieht auch für Österreich bis 2025 einen Trend zu kleineren Fahrzeugen.
Plädoyer für Erdgas
Wien Energie hebt – wieder einmal – die Vorteile von Erdgas hervor.
Auf Wunsch Alkoholiker
Bei der Transport 2011/Herning (DK) hat Scania den neuen Überland-Kombibus OmniExpress vorgestellt.
Kärnten dank Renault bald unter Strom
Das Land Kärnten beabsichtigt, ab 2012 eine E-Mobilitätsflotte von 50 Fahrzeugen zu betreiben.
smart, für Espresso- oder Filtermaschine?
Tchibo vermittelt in Deutschland – im Gegensatz zu Österreich – wieder Fahrzeuge von smart.
PACE-Award an Schaeffler für Ausgleichswelle
Schaeffler hat mit einer wälzgelagerten Leichtbau-Ausgleichswelle den PACE-Award in der Kategorie „Produkt“ gewonnen.
Wiener Kfz-Techniker: Ehrung langjähriger Mitglieder
Der Wiener Innungsmeister Komm.-Rat Ing. Werner Fessl und sein Stellvertreter Komm.-Rat Franz Deutsch haben im Beisein von Landesinnungsgeschäftsführer Mag. Rainer Hartlieb an Karl Herzina und Wolfgang Käferböck sowie Helmut und Claire Neverla als Inhaber von zwei langjährigen Kfz-Mitgliedsbetrieben Ehrenurkunden und eine Ehrengabe überreicht.
Speziell für Lack, Aufbereitung und Kleinschadenreparatur
Qualitätswerkzeughersteller Hazet hat eine spezielle Variante seines Werkzeugwagens „Assistent“ für Oberflächenbearbeiter entwickelt.
Das Umbau-Mekka
Zum 6. Mal finden heuer vom 23. bis 26.6. in Neukirchen am Großvendiger die Triumph Tridays statt.
Schwere Jungs auf heißen Eisen ...
... aber natürlich auch zahlreiche motorradbegeisterte Damen werden bei den diesjährigen „Vienna Harley Days“ erwartet. Diese finden vom 13. bis 15.5. statt.
Jugend gefragt
Die europäischen Pkw-, Lkw- und Bushersteller beziehen in ihrer aktuellen Kampagne die Jugend in die Gestaltung zukünftiger Mobilität ein.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Stecker-Steuer
2
E-Mobilität: Steiniger Weg mit Barrieren
3
Neue Ladesäulen-Generation mit bidirektionalem Laden
4
Das Steuer-Stiefkind
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein