Anlass war nicht nur der zunehmende Mangel an hochqualifizierten Fachkräften, sondern auch der geringe Anteil weiblicher Studierender. 2 Jahre lang fördert die Remus-Sebring Group 3 Bachelorstudentinnen mit jeweils 500 € sowie 2 Masterstudentinnen mit jeweils 900 € im Monat (insgesamt 12.000 € bzw. 21.600 € pro Studentin). Die Stipendiatinnen erhalten außerdem einen Praktikumsplatz bei Remus-Sebring.
„Neben dem Praktikumsplatz haben sich sowohl für die Stipendiatinnen als auch für die Remus-Sebring Group weitere Türen geöffnet: Im Rahmen des Talenteförderungsprogramms hat sich für eine Stipendiatin der Einstieg in unser Traineeprogramm ergeben; eine weitere Stipendiatin möchte gerne ihre Masterarbeit bei uns im Unternehmen schreiben“, so CEO Stephan Zöchling. •
Management-Tool
Ein neues digitales Tool hat ZF mit dem ZF [pro]Manager auf den Markt gebracht.