Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
„So neu wie möglich“
Die Berufsschule in Eggenburg sucht für die Lehrlingsausbildung dringend neuwertige Fahrzeuge.
China:Schweden–2:0
Nach Volvo ist nun auch Saab, der zweite schwedische Autohersteller, in fernöstlichen Händen. Binnen einer Woche sollen in Trollhättan wieder Autos vom Band laufen.
Neuer Partner im Burgenland
Auto Köhler, parallel weiterhin für Citroën tätig, wird das Mazda-Vertriebsnetz verdichten. Insgesamt soll sich der Marktanteil im Burgenland bei 3 bis 4 % einpendeln.
Größter Teuerungsschub seit 2008
Die Teuerungsrate bei den Autokosten ist in den ersten drei Monaten diesen Jahres um 5,86 % nach oben geschnellt. Mit 6,2 % war im März sogar der größte Schub seit September 2008 zu verzeichnen.
Kfz-Assistenzsysteme erfahren
Das jüngste Bundesseminar für Kfz-Berufsschullehrer aus ganz Österreich, das vom 2. bis 5. Mai 2011 stattgefunden hat, widmete sich dem Thema „Fahrer-Assistenzsysteme“.
Bekannte Person mit neuer Marke
Heinz Swoboda hat zwar nicht das Betätigungsfeld gewechselt, aber die Versicherer und macht jetzt die Marke CASCAR bekannt.
Die Oberösterreicher tanken am meisten
Im Schnitt fließt jeder fünfte Liter Benzin bzw. Diesel aus einer Zapfsäule in diesem Bundesland.
Warten, bitte warten
Die Auslieferung des SsangYong Korando C verzögert sich weiter.
Der doppelt neue Panamera
Der Gran Turismo aus Stuttgart wird demnächst sowohl als Diesel als auch als Hybrid zu haben sein.
„Konkret“ versus „Für Hasen nicht bremsen“
Die ORF-Konsumentensendung „Konkret“ macht neben unerlaubtem Produkt-Placement für das Buch „Für Hasen nicht bremsen/Was Frau am Steuer wissen sollte“ mit den Autorinnen Jagd auf Kfz-Werkstätten.
Elektrifizierung im Mittelpunkt
Die Symbiose von Verbrennungs- und Elektromotor steht im Mittelpunkt des ausgebuchten 32. Internationalen Motorensymposions in der Wiener Hofburg mit 1.000 hochkarätigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Ford-Schritte 2012
Im Herbst 2011 führt Ford den Transit-Jahrgang 2012 in Österreich ein: Beim Transporter stehen verbrauchs- und abgassenkende Technologien im Mittelpunkt.
Wildecker Herzbuben im Auto unerwünscht
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden – beim Musikgeschmack der heimischen Autofahrer aber steht eindeutig fest: Bei Volksmusik wird abgedreht!
Neuer technischer Leiter
Die Position eines technischen Leiters wurde bei der DKS Technik GmbH mit der Begründung, verstärkt Augenmerk auf diesen Bereich zu legen, neu geschaffen. Martin Krammer (27) ist Leiter dieses Bereichs.
Zwei Augen sehen mehr
Continental hat das Sicherheitssystem ContiGuard vor kurzem um eine Stereokamera erweitert. Unfälle mit Fußgängern oder kreuzenden Fahrzeugen sollen verhindert bzw. abgemildert werden.
Vorarlberg ist elektrisiert
Bereits 40 Mitsubishi Elektroautos sind in Vorarlberg ausgeliefert worden. Österreichweit sind insgesamt 150 Stück des Mitsubishi i-MiEV auf den Straßen unterwegs. Bis Ende des Jahres soll sich die Zahl noch verdoppeln.
Go far east!
Erstmals war der Sportauspuffspezialist Remus heuer bei der Shanghai Motorshow vertreten.
Im Zeichen der Sicherheit
Bei der diesjährigen Konferenz des oberösterreichischen Autoclusters werden zukünftige Sicherheitssysteme erörtert. Mit dabei ist auch der „MILA Aerolight“.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
François Provost wird neuer CEO von Renault
2
"Auf der Oiden" wächst das Ladenetz
3
Iveco geht an Tata Motors
4
Opel-Chef Florian Huettl kommt zum A&W-Tag!
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein