2. Kritische Betrachtung der Datenspeicherung im Auto.

3. Carsharing ist keine Alternative zum eigenen Auto.

4. Kaufpreisentwicklung wächst mit den Einkommenssteigerungen.

5. Autokäufer sind schnelle Entscheider.

6. Gesteigerte Investitionsbereitschaft beim Autokauf.

7. Mehr Gebrauchte werdenüber den Markenhandel verkauft.

8. Bedeutung des Internets für die Kaufanbahnung ist weiter gewachsen.

9. Zuverlässigkeit ist das Kriterium Nr. 1 beim Autokauf.

10. Hohe Stammkundenquote in den Werkstätten.

11. Räder und Reifen als Kundenbindungsfaktor.

12. Wachsende Internetrecherche zu Reparatur- oder Wartungskosten.

13. Neuwagenkäufer sind markentreuer als Gebrauchtwagenkäufer.

14. Alternative Antriebe spielen bei der Kaufentscheidung kaum eine Rolle. Wenn, dann in Richtung Hybrid.

15. Wartung und Reparatur in fester Hand etablierter KfzBetriebe.

16. Do-it-yourself-Anteil weiter sinkend.

Quelle: www.dat.de/report