Am Internet kommen Gebrauchtwagenhändler längst nicht mehr vorbei.
Das Motornetzwerk von willhaben.at empfiehlt sich als kompetenter
Partner - nicht nur aufgrund der reichweitenstärksten
Internetplattform, sondern auch aufgrund des Komplettpakets zur
digitalen Markenbildung.
Mitüber 30 Millionen Visits war willhaben.at 2015 neuerlich klarer
Spitzenreiter in der Österreichischen Webanalyse. Ob vom Computer
oder - immer stärker - vom Smartphone oder vom Tablet aus: "Unser
Traffic ist einzigartig", unterstreicht Mag. Markus Auferbauer. Das
gilt auch für den von ihm verantworteten Kfz-Bereich der Plattform.
Führender Marktplatz
"Wenngleich auch andere Autoportale mit respektablen Zahlen an privat
inserierten Autos aufwarten können, so ist der Unterschied vor allem
bei der Geschwindigkeit der Drehung dramatisch", sagt Auferbauer.
International tätige Datendienste weisen für willhaben.at das
drei-bis vierfache Volumen an neu eingestellten Fahrzeugen aus. Das
wissen die mehr als 2.000 Partnerhändler ebenso zu schätzenwie die
privaten Fahrzeugverkäufer, die auf willhaben.at in so großer Zahl
vertreten sind wie nirgendwo sonst. "Täglich werden über 1.200 neue
Privatautoanzeigen eingestellt, an starken Tagen in der Hauptsaison
sind es sogar deutlich über 2.000 Stück", berichtet Auferbauer: Dass
die Zahl derFahrzeuginserate nicht "regelrecht explodieren" würde,
sei lediglich darauf zurückzuführen, dass über willhaben.at auch
deutlich schnellere Verkaufsabschlüsse erzielt würden als auf anderen
Plattformen.
Professionelle Markenbildung
Die Zugkraft des Marktplatzes ist freilich nicht das einzige
Argument, das für eine Zusammenarbeit mit dem willhaben.at
Motornetzwerk spricht. "Längst geht es um mehr als nur um die
Fahrzeugpräsentation. Deshalb sind unsere Vertriebsmitarbeiter heute
gut geschulte Mediaberater, die ihren Kunden dabei helfen, im
Internet eine eigene Marke aufzubauen", sagt Auferbauer.
Die dafür zur Verfügung stehenden Werkzeuge sind vielfältig: Sie
reichen von der eigenen Homepage, die im Gegensatz zu manch steriler
Importeursseite die Individualität des jeweiligen Händlers in den
Mittelpunkt stellt, bis zur Suchmaschinenoptimierung und zum
professionellen Onlinemarketing. Dass derWebauftritt von
willhaben.at - und auf Wunsch die Partnerhomepages -für alle Arten
von Endgeräten optimiert werden, versteht sich von selbst. Auch mit
der eigenen App liegt willhaben.at an der Spitze der österreichischen
Downloadcharts.
Neue Chancen
Vom reinen Marktplatz zum digitalen Rundumdienstleister: "Die
Entwicklung des willhaben.at Motornetzwerks macht deutlich, wie sehr
auch die Chancen für den Fahrzeughandel gewachsen sind -
vorausgesetzt er versteht es, die neue Vielfalt zu seinen Gunsten zu
nutzen", unterstreicht Auferbauer. Sein Team steht den Betrieben
dabei mit Kompetenz und Branchenkenntnis zur Seite.