Den Einbau der Teile der unter dem Dach von Schaeffler Automotive Aftermarket zusammengefassten Marken LuK, INA, FAG und Ruville, die alle Fahrzeugklassen und -modelle abdecken, unterstützt das Werkstätten-Internetportal RepXpert.

Informationsportal für Reparaturexperten

Werkstätten, die sich mit einigen Klicks kostenfrei im Portal www.repxpert.de registrieren, das Schaeffler als "neue Service-Dimension" charakterisiert, finden auf der Internetseite alle technischen Serviceleistungen und konkrete Arbeitshilfen, die den Werkstattalltag erleichtern: egal ob es um Produkt-News, Serviceinformationen, Arbeitshilfen, Trainings oder Informationen zur Schadensanalyse geht.

Sicherheitsplus für den Kfz-Betrieb

Für die Lenkungs- und Fahrwerksteile der Marke Ruville gilt die Zweijahresgarantie ohne Kilometerbegrenzung. Das Komplettprogramm umfasse nahezu alle europäischen und asiatischen Pkws und Transporter, so der Hersteller, "für jeden Reparaturfall das passende Produkt" -als komplettes Reparatur-Kit oder auf Wunsch auch als einzelnes Ersatzteil: "Jedes unserer rund 5.500 Lenkungs-und Fahrwerksteile vereint intelligente Konzeption mit Effizienz und absoluter Zuverlässigkeit."

Umfangreiche Prüfprozesse seien Voraussetzung für die Marktreife, sagt Schaeffler: Außer auf der hauseigenen Teststrecke lässt Ruville Bauteile bei der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen, beim TÜV und Det Norske Veritas Germanische Lloyd testen.

Entwickelt für die härtesten Anforderungen sei jedes Bauteil den alltäglichen Herausforderungen gewachsen. Um das Qualitätsversprechen einzulösen, verwendet Ruville auch Staubschutzmanschetten aus thermoplastischem Polyurethan: Sie dichten das Gelenk, das eine Galvanisierung -Chrom-III-Passivierung oder Zinklamellenbeschichtung -rostresistent und extrem langlebig macht, dauerhaft gegen die negativen Einflüsse wie Wasser, Sand, Staub oder Chemikalien ab.