Die Philosophie von WM Fahrzeugteile sind große, eigenständige Häuser mit hoher Kompetenz und Entscheidungsfreiheit", beschreibt Gerald Beirer, Geschäftsführer WM Fahrzeugteile. "In den vergangenen Monaten haben wir die bestehenden Lagerkapazitäten optimiert, um die Lieferfähigkeit weiter zu erhöhen." Dabei geht es nicht um die hohe Zahl pro Teil, sondern um die große Breite bei der ständig wachsenden Zahl an verschiedenen Ersatzteilen. Eine ständig wachsende Herausforderung, die für große Unternehmen wie WM Fahrzeugteile spricht.

Dazu werden die vier Häuser in Wien, Graz, Linz und Innsbruck täglich aus dem deutschen Zentrallager im deutschen Hedemünde beliefert. Der moderne Logistik-Komplex breitet sich auf einem Areal von 100.000 m 2 aus und ist mit einem 40 Meter hohen Hochregallager ausgestattet. Von hier aus werden die WM-Verkaufshäuer inDeutschland, Holland und Österreich beliefert. "Das Zentrallager ist für die Versorgung von 140 Verkaufshäusern ausgelegt", erklärt Beirer.

Hohe Lieferfähigkeit

Die Leistungsfähigkeit der österreichischen WM-Häuser stellt beispielsweise Wien unter Beweis, wo mittlerweile 65.000 Artikel verfügbar sind.

"WM ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter, wir haben neben den klassischen Verschleißteilen natürlich das umfassende Programm an Werkstattausrüstung im Programm und beliefern die Werkstätte auch mit Produkten, die abseits der Reparatur benötigt werden." Dazu gehören Hygiene-Artikel, Arbeitsschutz oder Reinigungsprodukte. "Wir wollen der Partner der Werkstätte sein", so Beirer.