Schnelle und professionelle Entscheidungen, das ist die Vorgabe der CarGarantie-Schadenabwicklung. "Bei der Schadenmeldung gibt es für den Händler drei Möglichkeiten", erklärt Nenad Gajic, Leiter der Schadenabteilung und damit Chef von 6 Kfz-Technik-Spezialisten im Wiener Büro. "Erstens: Der Händler ruft an, gibt Schadenpassnummer oder Fahrgestellnummer sowie den aufgetretenen Schaden an. Der Techniker gibt parallel dazu den Schaden in sein System ein und kann damit dem Händler am Ende des Gespräches bereits die Entscheidung mitteilen", so Gajic. Entweder der Schaden wird freigegeben oder der Schaden wird abgelehnt, weil er nicht den Garantiebedingungen entspricht. "Die Schäden werden so abgewickelt, wie sie in den Garantiebedingungen vereinbart sind, nicht mehr und nicht weniger", erklärt der erfahrene Techniker. Nur in speziellen Fällen, wie beispielsweise einem Motor-oder Getriebeschaden, schickt CarGarantie einen Sachverständigen, der bereits am nächsten Tag vor Ort ist.

Abwicklungüber Onlineportal CGClaimsWeb

Die zweite Möglichkeit der Schadenmeldung bietet das Internet, konkret das eigene Portal CGClaims-Web. Hier kann der Händler mit seinen Zugangsdaten einsteigen und dann sofort den Schaden eingeben. Gajic: "Die Angabe des Schadens funktioniert dank Pull-down-Menüs sehr schnell und effizient." Dann muss der Händler noch Reparaturkosten und Material eingeben und die Eingabe scheint sofort bei den österreichischen CarGarantie-Technikern am Bildschirm auf. "Innerhalb von 5 bis 10 Minuten ist der Fall beantwortet", erklärt Gajic: "Etwa 70 Prozent der Schäden werden online abgewickelt, zirka 30 Prozent übers Telefon." Verschwindend selten wird die dritte Möglichkeit, die Abwicklung über E-Mail, genutzt.

RascheÜberweisung

Doch nicht nur bei der Freigabe, sondern auch bei der Abwicklung ist Schnelligkeit das oberste Gebot bei CarGarantie. Gajic: "Wir verpflichten uns, innerhalb von einer Woche das Geld zuüberweisen, in der Praxis hat der Händler zwei Tage nach Rechnungseingang den Rechnungsbetrag auf seinem Konto."

Für die Abrechnung und die Plausibilität setzt Car -Garantie moderne Software-Lösungen ein, die sowohl die Arbeitszeiten wie auch die Ersatzteilpreise darstellen. Bei der Reparatur werden hauptsächlich Originalteile verwendet, der Händler bekommt den unverbindlich empfohlenen Listenpreis ersetztsowie 100 Prozent der Arbeit. Damit unterscheidet sich Car -Garantie in der Kostenrefundierung deutlich von Garantieleistungen der Automobil-Hersteller.