CNH Industrial koordiniert seit einiger Zeit konzernweit die
Aktivitäten. Das gemeinsame Service-und Kompetenzzentrum Hörsching
feierte nun Dachgleiche.
Möglich geworden war der Bau des neuen Betriebs in Hörsching direkt
an der B1 zwischen Linz und Wels durch den Grundverkauf des nun
benachbarten Automobilzulieferers Polytec.
Bedeutender Wirtschaftsfaktor inÖsterreich
739 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftete der Konzern 2014 mit 1.087
Mitarbeitern in 12 Niederlassungen inÖsterreich: darunter das
Traktorenwerk in St. Valentin und die Feuerwehrfahrzeugfabrik von
Magirus Lohr in Kainbach bei Graz sowie die Repräsentanzen für Iveco
Lkw, Iveco Busse, die Bau-und (am CNH-Standort Hörsching nicht
vertreten) Landmaschinen der Marken Steyr, Case IH, Case, New
Holland, Iveco Astra und die Finanzierungsmarken CNH Industrial
Capital sowie Iveco Capital.
One-Stop-Shop CNH Hörsching auch für Iveco Astra
Wie Andreas Klauser, Brand President von Case IH und Steyr, CEO
Magirus und Aufsichtsratsvorsitzender von Iveco Magirus, hervorhob,
ist Hörsching als größter und modernster Verkaufs- und Servicebetrieb
für Nutzfahrzeuge, Autobusse und Feuerwehrfahrzeuge konzipiert. Im
Serviceund Kompetenzzentrum Hörsching mit 3.600 m 2 ver- bauter
Fläche auf 20.000 m2 Grund, in das der Konzern bis zum Endausbau 10
Millionen Euro investieren wird, feierte kürzlich das Management der
österreichischen CNH-Gesellschaften mit Großkunden sowie Prominenz
aus Politik und Wirtschaft die Dachgleiche; die Fertigstellung ist
für Mai 2016 geplant.
Hörsching konzentriert sich auf Vertrieb und Kundendienst der
Konzernmarken Iveco Nutzfahrzeuge, Iveco Bus, Case Construction
Equipment (Baumaschinen) und Magirus Lohr Brandschutztechnik. CNH
Hörsching ist vor allem die neue Iveco-Niederlassung für
Oberösterreich und ersetzt den alten Betrieb imbenachbarten
Marchtrenk.
Neue Vertriebspartner im Export
Da es am Standort Hörsching auch eine Elektrotankstelle geben wird,
nutzte Iveco die Gleichenfeier zur Vorstellung der neuen Version des
Daily Electric. In der Bauphase noch hinzugekommen ist die Marke
Iveco Astra, die Baufahrzeuge wie Muldenkipper - die in
Zusammenarbeit mit Case entstehen - sowie straßenzugelassene,
offroadtaugliche Lkws der HD-Serie für schwersten Einsatz herstellt.
Iveco Astra werden von Thomas Ceska, Verkaufsleiter für die
D-A-CH-Region, auch in Österreich angeboten.
Ab sofort fungiert auch der kroatische Feuerwehrausrüster
Vatropromet/Zagreb als Vertriebspartner des Kainbacher
Brandschutztechnikanbieters Magirus Lohr, der Magirus in Ulm gehört
und unter anderem Teile des Feuerwehraufbaus -vor allem Kabinen aus
Aluminium - für die Muttergesellschaft fertigt.