000 "Pickerl" wurden von den Technikern des Automobilclubs 2015 bewältigt. Von den Pannen konnten rund 95 Prozent direkt vor Ort behoben werden. Die häufigsten Fehlerquellen lagen bei der Batterie, gefolgt von Problemen mit den Reifen und defekter Elektronik. Beliebteste Dienstleistung war die Wartung der Klimaanlage (9.846), danach folgte die Fahrwerksvermessung (9.518) und die Reparatur der Windschutzscheibe (4.470)."Die Zahlen belegen die wichtige Aufgabe des ARBÖ", sagt Generalsekretär Mag. Gerald Kumnig.