Die jahrzehntelange Gebrauchtwagenkompetenz von Eurotax ermöglicht innovative Produkte, die den Geschäftsalltag der Autohändler erleichtern. Ein aktuelles Beispiel dafür ist das Bewertungsprogramm EurotaxAutowert4, das dank VIN-Abfragemöglichkeit besonders einfach zu bedienen ist. Auch der EurotaxMarktRadar, der den tagesaktuellen Ein-und Verkaufswertvon Gebrauchtwagen im Vergleich zum Wettbewerb darstellt, spiegelt den neueste Stand der Technik wider. Das jüngste Highlight aus dem Hause Eurotax ist freilich der EurotaxPriceAnalyser. "Dieses clevere Tool unterstützt den Gebrauchtwagenhändler bei der Preisgestaltung, sodass maximale Erträge erwirtschaftet werden können", erklärt Verkaufsdirektor Martin Novak.

Klare Darstellung

Konkret vergleicht der EurotaxPriceAnalyser den Fahrzeugbestand des Anwenders mit den aktuellen Marktpreisen sowie mit einer vom Nutzer festgelegten Preisrichtlinie. Die visuelle Unterscheidung in die 3 Kategorien "überbewertet","unterbewertet" sowie "auf Ziel gemäß Preisrichtlinie" zeigt auf einen Blick, wo sich die Fahrzeuge im Marktgefüge einordnen. In der Detailansicht sind zusätzliche Informationen wie die Differenz zum EurotaxAngebotskurs, der Änderungsverlauf des Angebotes und der Link zum jeweiligen Börsenangebot verfügbar. Außerdem kann das konkrete Auto mit vergleichbaren aktuellen oder bereits verkauften Angeboten anderer Händler verglichen werden.

Tagesaktuelle Daten

Der EurotaxPriceAnalyser basiere auf täglich aktualisiertem Datenmaterial, erläutert Novak: "Das Programm ist online und kann somit die aktuellsten Angebote der führenden Internetportale als Basis für die Preisanalyse des eigenen Fahrzeugparks heranziehen." Ein manueller Import oder Export von Daten ist nicht notwendig, stattdessenkann der Nutzer sofort mit den Preisanalysen seines Autohauses beziehungsweise der angegliederten Betriebe (das System ist auch filialfähig) starten. "Einfacher kann dynamisches Preismanagement nicht sein", so Novak.

Zufriedene Pilotkunden

Als Kernzielgruppe für die neue Software betrachtet man bei Eurotax Händler mit größeren Gebrauchtwagenbeständen sowie Importeure, die sich einen Überblick über das Gebrauchtwagengeschäft ihrer Marke verschaffen wollen. Schließlich bietet der Eurotax -PriceAnalyser wichtige Informationen darüber, ob gewisse Modelle schnell und gewinnbringend abgesetzt werden können oder ob verkaufsstrategische Maßnahmen gesetzt werden müssen. Die ersten Pilotkunden seien mit dem Programm überaus zufrieden, freut sich Novak: "Das positive Feedback beweist, dass es uns einmal mehr gelungen ist, der Autobranche zur richtigen Zeit das richtige Werkzeug in die Hand zu geben." (HAY)