Die "ersten sieben Sekunden im Kundenkontakt entscheiden darüber, ob wir unser Gegenüber sympathisch finden", sagt Bernd Feketeföldi, kaufmännischer Geschäftsführer von Mewa in Österreich. Wesentlich länger könnte es dauern, einen ablehnenden Eindruck zu korrigieren. Besonderes Anliegen sei Mewa, seine Kunden für den perfekten Auftritt vom ersten Augenblick an auszustatten.

Mitarbeiter entlastend und für die Firma rechtssicher

Kern aller Dienstleistungen von Mewa ist das Textil-Management: Dabei versorgt Mewa europaweit von 42 Standorten aus die Kunden mit Berufs-und Schutzkleidung, aber auch Putztüchern, Ölauffangund Fußmatten sowie Teilereinigern im Full Service.

"Die Pflege der Berufskleidung an einen externen Dienstleister auszulagern, ist für Mitarbeiter einerseits Service und Entlastung, hat aber andererseits oft mit Qualitätsansprüchen und Rechtssicherheit zu tun. Viele Arbeitgeber sind sich nicht bewusst, welche Verantwortung sie den Mitarbeitern mit dem Waschen der Arbeitskleidung übertragen", so Feketeföldi.

Einheitlich statt Einheitsdress in Büro und Werkstatt

Entscheide sich ein Unternehmen für einheitliche Kleidung, so hat Mewa sowohl für Business Outfits als auch Werkstattkleidung und Schutzkleidung für Handwerker perfekte Lösungen: Gerade bei Berufskleidung sei entscheidend, dass sie wirklich passe. Deshalb hat Mewa mehrere Hosen-und Blazerformen zur Wahl. Modischer Arbeitsschutzder Marke "World Wide Work by Mewa" erweitert das Mewa-Angebot nochmals mit Markenmode. Laut einer Umfrage, die GfK im Auftrag des europäischen Dachverbands der Textilserviceanbieter (ETSA) machte, haben Unternehmen in ganz Europa Interesse an professionell gepflegter Berufskleidung. 40 Prozent der Befragten finden Berufskleidung im Full Service gut: So sparen sie Zeit und Geld. (ENG)