Mit seinem "Echtzeit-Reparaturkonzept" hat der mega macs 66, das Topmodell unter den Diagnosegeräten von Hella Gutmann, bereits viele Werkstätten überzeugt. Auch die optionale Ergänzung um Oszilloskop und Niederdruck-Messfunktion sowie die Möglichkeit zur Kombination mit einem Abgastester beeindrucken die Anwender. Noch kaum bekannt ist dagegen, dass der an seinem großen Touchscreen undden stirnseitigen Modulschächten erkennbare Tester auch für zweiund dreispurige Fahrzeuge geeignet ist: Dafür sorgt das neue Softwarepaket "Bike Plus".

Alles auf einem Gerät

Das Zusatzmodul beinhaltet im Bereich der Steuergerätekommunikation alle Funktionen des eigens für die Motorraddiagnose entwickelten Testers mo macs 50. Dazu gehören unter anderem das Lesen und Löschen von Fehlercodes sämtlicher Steuergeräte, Parameterdarstellen, Codierungen und Stellgliedtests. Auch Grundeinstellungen und Servicerückstellungen können ebenso schnell wie unkompliziert vorgenommen werden. Darüber hinaus erschließt "Bike Plus" besondere Möglichkeiten: Dazu gehören zum Beispiel bei Motorrädern von BMW die Einstellung des Drosselklappenpotenzio meters, die Bremsdruckanalyse, die Foliengeber-Kalibrierung oder das Setzenbzw. Aufheben der Einfahrdrehzahlbegrenzung. Derzeit beinhaltet "Bike Plus" bereits hunderte Modelle aller gängigen Marken. Die Abdeckung reicht dabei von "A" wie Adiva und Aprilia über etablierte Marken wie Harley-Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Suzuki und Triumph bis hin zu Vespa und Yamaha -umnur einige Namen aus einer überaus langen Liste zu nennen. Auch exotischere Fabrikate wie Boom Trike, Hyosung, Sherco und Voxan dürfen nicht fehlen.

Handlungsbedarf für Werkstätten

Ist ein so hochwertiges Diagnosegerät im Zweiradbereich oder bei Freizeitfahrzeugen überhaupt erforderlich?"Auf jeden Fall", meint der Experte Reinhard Preis. Er fungiert als Buchautor und technischer Trainer bei Hella Gutmann Solutions.

"Anfänglich kamen intelligente Steuerungen nur in PS-starken Motorrädern zum Einsatz. Das hat sich jedoch rasant geändert. Auch durch die zunehmende Beliebtheit der Quads und Motorroller macht die Aufrüstung des mega macs 66 um die Bike-Diagnose Sinn", weiß Preis.

Nachhaltige Investition

Mit dem Erwerb von "Bike Plus" geht die Software dauerhaft in den Besitz der Werkstattüber. Damit kann das Programm ohne Kosten unbegrenzt genutzt werden, betont man bei Hella Gutmann. Freilich rät man zu den optionalen Software-Updates, die für Besitzer der Lizenzen "Update Plus" oder "Repair Plus Flat" sogar kostenfrei sind. Außerdem stehen herstellerspezifische Adapter-Sets zur Verfügung.

Anlässlich der Markteinführung gibt es übrigens eine Sonderaktion: Wer sich noch in diesem Frühjahr für "Bike Plus" entscheidet, erhält kostenlos Adapter für Motorroller, "schwere Eisen" von Harley-Davidson oder aber für die wichtigsten italienischen bzw. japanischen Marken.