Für diverse Exemplare des 9-5 Sportcombi (die Autos wurden aufgrund der wirtschaftlichen Probleme nur in sehr geringen Stückzahlen gebaut) zahlten die Käufer umgerechnet bis zu 42.640 Euro. Ebenso begehrt waren die sehr raren 9-4X, für die mehr als 40.000 Euro geboten wurden. Gleich 23 Fahrzeuge gingen an Bieter aus den Niederlanden, aber auch Deutsche (20) waren sehr aktiv. Immerhin 14 Saab verbliebenin Schweden. Und die übrigen? Sie wurden in sieben weitere Länder verstreut: Neben der Schweiz, Tschechien, Lettland, Litauen, Norwegen und Polen fand sich auch ein Saab-Enthusiast aus Österreich.