Das Autohaus als eigene Marke zu etablieren, ist ein entscheidender
Erfolgsfaktor am Gebrauchtwagenmarkt. Das hat die Eisner-Gruppe
erkannt: Gemeinsam mit dem Garantieversicherer Real Garant startet
sie das Konzept "Eisner Auto Premium".
Ein Markenhändler hat im Gebrauchtwagengeschäft viele Konkurrenten
-etwa den durch das Internet wesentlich erleichterten Verkauf "von
privat", freie Händler und andere Autohäuser. Wie kann man die Kunden
davon überzeugen, Gebrauchtfahrzeuge der unterschiedlichsten Marken
ausgerechnet im eigenen Autohaus zu kaufen?
Individuelles Konzept
Die Eisner-Gruppe, mit 14 Standorten eine der größten
Autohandelsorganisationen in Österreich, hat sich in den vergangenen
Monaten eingehend mit dieser Frage beschäftigt. Die Antwort heißt
"Eisner Auto Premium": Dieses neue Konzept bietet dem Autokäufer
zahlreiche Vorteile, die vom "50-Punkte-Check" über maßgeschneiderte
Finanzierungs-undVersicherungsangebote bis hin zu einem
Umtauschrecht innerhalb von 8 Tagen bzw. 500 Kilometern reichen.
Garantie schafft Kundenvertrauen
Herzstück des Programms ist eine einjährige, bei Servicearbeiten an
einem der Eisner-Standorte laufend verlängerbare
Gebrauchtwagengarantie. Diese Dienstleistung stammt von Real Garant.
"Wir liefern damit einerseits ein zusätzliches Verkaufsargument und
tragen andererseits zur Kundenbindung im Werkstattbereich bei, die
bei Gebrauchtwagen bekanntlich keineswegs selbstverständlich ist",
unterstreicht Michael Erb, Regionalleiter von Real Garant. Zudem hat
der Garantieversicherer mit der Europ Assistance einen Partner für
Mobilitätsgarantien zur Hand: Auch diese Dienstleistung ist Teil von
"Eisner Auto Premium".
Rasche Einführung
Günter Asmus, der bei Eisner für die Betriebe in Wien und
Niederösterreich sowie den soeben eröffneten Standort in Neusiedl
verantwortlich ist, hat in den ersten Wochen bereits sehr positive
Erfahrungen mit dem neuen Gebrauchtwagenkonzept gesammelt. Demnächst
sollen alle Autohäuser der Firmengruppe mit der entsprechenden
Signalisation ausgestattet sein.
Gebrauchtwagengeschäft im Fokus
"Wir werden heuer mindestens zwei Drittel aller Gebrauchtwagen im
Rahmen von "Eisner Auto Premium" vermarkten", kündigt Geschäftsführer
Komm.-Rat Peter List an. Damit soll eine Absatzsteigerung um rund 10
Prozent auf mehr als 3.000 Fahrzeuge einhergehen. Darüber hinaus
rechnet List mit einer weiteren Ertragsverbesserung, nachdem es schon
in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Maßnahmen vom gezielten
Zukauf über die professionelle Aufbereitung bis hin zur durchdachten
Onlinepräsentation gelungen sei, die Rendite im
Gebrauchtwagengeschäft um 5 Prozentpunkte zu steigern.
Eine Voraussetzung ist zur Realisierung dieser Pläne freilich
unabdingbar, wie List bewusst ist: "Wir müssen auch die Qualität
liefern, die unserem Namen entspricht."