Vieleösterreichische Autohändler kennen den Namen "Autobid.de" bereits: Hinter dieser Marke steht die Auktion&Markt AG, mit 250 Mitarbeitern und 9 Auktionszentren einer der europaweit größten Anbieter von Gebrauchtwagenversteigerungen. Insgesamt wurden 2012 82.000 Fahrzeuge versteigert, davon fanden rein online knapp 69.000 Fahrzeuge einen Abnehmer. Heuer habe man sich eine Steigerung bei allen versteigerten Fahrzeugen von rund 10 Prozent vorgenommen, erklärt Vorstand Peter Lindner.

Exklusive Partnerschaft

Dazu beitragen soll unter anderem eine neue Kooperation mit der BMW Group Central and Southeastern Europe. Im Auftrag des Autoherstellers vermarktet Autobid.de junge Gebrauchte aus 10 Ländern. Im ersten Schritt werden diese den BMW-Partnern, im zweiten Schritt allen registrierten Händlern aus der Region angeboten. "Vor Kurzem erfolgte der Start in Polen, Tschechien, der Slowakei und Slowenien", berichtet Lindner. Die weiteren Länder sollen rasch folgen, zumal das Feedback ermutigend sei: "Schon bei den ersten Auktionen wurden Verkaufsquoten von rund 80 Prozent erzielt."

Für Österreich ist die neue Kooperation einerseits deshalb relevant, weil BMW die Aktivitäten in den betroffenen Ländern aus Salzburg koordiniert. Andererseits denkt man bei Autobid an eine eigene Osteuropazentrale in Österreich. Für den heimischen Autohandel erschließen sich durch das verstärkte Engagement im Osten außerdem zahlreiche neue Zukaufsquellen. Schon jetzt sind knapp 400 österreichische Händler bei Autobid registriert: Eine Zahl, die in den kommenden Monaten deutlich steigen könnte.