Seit Kurzem ist der neue Manschetten-Expander VKN 402 von SKF
erhältlich. Dieser ermögliche, so verspricht der Hersteller, eine
deutlich einfachere Faltenbalgmontage.
Da die Antriebswellen zur Reparaturarbeit nicht mehr ausgebaut werden
müssen, sondern am Fahrzeug verbleiben können, sparen freie
Kfz-Werkstätten beim Erneuern der Manschetten bei Einsatz des neuen
Manschetten-Expanders erheblich Zeit und Kosten.
Manschetten-Erneuerung leicht gemacht
Das druckluftbetriebene handliche Werkzeug spreizt den Faltenbalg
beschädigungsfrei so weit, dass er von der Radseite aus bequem über
das äußere Gleichlaufgelenk (bis zu 115 mm Außendurchmesser) auf den
Wellenschaft geschoben werden kann. Der Expander kann vor dem Einsatz
am Fahrzeug von der Druckluftzufuhr abgekoppelt werden und ist, so
verspricht der Hersteller,sicher (mit CE-Kennzeichnung), einfach und
handlich im Gebrauch. Interessierte Werkstätten können den
Manschetten-Expander VKN 402 über ihren SKF-Teilehändler beziehen.
Für die professionelle Komplettreparatur mit fachgerechter
Befestigung empfiehlt der Hersteller zusätzlich auch die Verwendung
der beiden Spannzangen VKN 400 (Endlosschelle) und der Klemmzange VKN
401 (Metallband).
Schulungsvideo zeigt Anwendung
Wie mit ihm gearbeitet wird, zeigtübrigens im Internet ein frei
zugängliches Schulungsvideo auf dem SKF-Kanal unter "SKF -Austausch
der universellen Achsmanschette".