Die Homepage von Kia Austria informiert nicht nurüber Neufahrzeuge:
Seit Kurzem gibt es auch eine voll integrierte Gebrauchtwagenbörse.
Die dazu benötigte Technologie stammt von den IT-Spezialisten des
deutschen Unternehmens WebMobil24.
Design, Technik und vor allem die siebenjährige Garantie: Diese
Eigenschaften machen die Modelle von Kia auch am Gebrauchtwagenmarkt
begehrt. Einen kompakten Überblick über das Fahrzeugangebot der
Vertragshändler erhalten Interessenten seit einigen Wochen auf
www.kia.at.
Innovationen für Kunden und Händler
Nutzer der Fahrzeugbörse können das gewünschte Modell bereits auf der
Startseite über Miniaturfotos auswählen. Anschließend stehen
Listen-und Galerieansichten zur verfeinerten Suche zur Verfügung,
bevor die mit bis zu 15 Bildern versehene Angebotsseite über die
Fahrzeugdetails informiert. "Via PDF lassen sich alle Angaben
inklusive Kontakt und Fahrroute zum Autohändler abspeichern und
ausdrucken", teilt der Technologiepartner WebMobil24 mit. Weitere
Funktionen wie ein Merkzettel mit Vergleichsfunktion oder die
Angebotsweiterleitung zu Freunden und Bekannten komplettieren den
Service. Den Kia-Händlern verspricht WebMobil24 ein "Maximum an
Vertriebskanälen" sowie die "modernste Angebotspräsentation und
Steuerung". Dazu gehört zum Beispiel die automatische Übersetzung von
Angebotstexten in maximal 28 Sprachen sowie deren Platzierung in rund
140 weiteren internationalen Autobörsen. Außerdem zeigt das System
die Verwendung zahlreicher Werkzeuge von der Videointegration bis zur
Standtagesanzeige an.
Kein Wunder, dass man bei Kia eine hohe Akzeptanz beim Fachhandel
erwartet: "Wir rechnen damit, dass wir bis zur Jahresmitte eine
flächendeckende Durchdringung des Netzes erreichen", sagt Importchef
Mag. Wilhelm Jelinek.