Adolf Aschenbrenner und Matthias Kessel präsentieren ihre zu
Jahresbeginn 2013 gegründete Autoteile-Einkaufskooperation
Global-Automotive-Group interessierten freien Kfz-Teilehändlern
erstmals am 21. September in Schweinfurt.
Innerhalb kürzester Zeit konnte das Duo Aschenbrenner-Kessel -vormals
führend in der ATEV-Einkaufsgruppierung -für ihre neu gegründete
GA-Group (Global Automotive Group) bislang in Österreich 9 und in
Deutschland 7 Kooperationspartner rekrutieren. Das Jahresziel
beziffern die "Freunde des kleineren Kfz-Teilehändlers" mit 15
Partnerbetrieben in rot-weiß-roten und 13 in schwarzrot-goldenen
Landen. In drei Jahren sollen es 50 Mitglieder sein, die das
Kooperationslogo führen.
GAGroup hat circa 1.300 Teilehändler kontaktiert und über 100
Zuschriften erhalten. Jetzt läuft die Akquise. Das gesamte
Einkaufsvolumen im ersten Volljahr beziffert Aschenbrenner mit rund 8
Millionen Euro und setzt als "Kooperationspartner anfangs mit
Schwerpunkt auf Zweitmarken" in Österreich einerseits auf
LogistikpartnerJedinger in Wels und andererseits auf ein virtuelles
Lager mit Teilefindungskatalog. "Damit lässt sich ein komplettes
Leistungsangebot zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und
Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitglieder darstellen", sind
Aschenbrenner und Kessel überzeugt, Zug um Zug auch namhafte
Lieferanten für eine GAGroup-Partnerschaft gewinnen zu können.
Toplieferanten zieren sich noch, weil sie im Verdrängungswettbewerb
keinen weiteren Bedarf an Einkaufskooperationen sehen. Bis 21.
September in Schweinfurt kann sich das ja rasch ändern.