Derzeit gebe es auf willhaben. at bereits mehr als 98.000 Motor-Angebote, davon mehr als 83.000 Pkws, sagt Auferbauer. "Damit haben wir Ende April auch in dieser Kategorie die Marktführerschaft übernommen." Im Vergleich zum März 2012 sei auch die Zahl der Händlerfahrzeuge deutlich gestiegen, und zwar um 11.000. Bei Privatinseraten (31.000) liege willhaben.at sogar doppelt so hoch wie der nächste Mitbewerber.

Laut Auferbauer besuchen wöchentlich mehr als eine Million User die Seiten von willhaben.at und car4you: "Damit sind wir das mit Abstand meist besuchte virtuelle Schaufenster für den österreichischen Gebrauchtwagenhandel." Wöchentlich erscheinen auf willhaben.at rund 12.000 neue Auto-Anzeigen.

Mehr als 100 Händler-Apps bereits umgesetzt

Auch bei den mobilen Händler-Apps habe man mittlerweile die klare Marktführerschaft inne, sagt Auferbauer: Dabei handle es sich um eine Art elektronischer Visitenkarte des Händlers, wo Team und Stammkunden stets das aktuelle Gebrauchtwagen-Angebot "quasi in der Hosentasche" hätten. Mehr als 100 dieser Apps habe man bereits umgesetzt, hört man bei car4you.

Das Team will in Kürze weitere mobile Lösungen anbieten.