Ing. Günther Baschinger (Bild) aus St. Agatha hat sich nach Recherchen bei einigen Autohändlerkollegen im Oktober 2012 entschieden, künftig mit Loco-Soft DMS seine drei Gesellschaften zu managen. Zum Umstieg auf Loco-Soft bewogen zunächst reine Kostenüberlegungen: 10 Arbeitsplätze zu 365 Euro im Monat sind ein handfestes Argument, zumal ein teurer Software-Programmkauf wegfällt. "Die Zusammenarbeit funktioniert prächtig", bescheinigt Baschinger, der mit seinen Unternehmen Ing. Günther Baschinger GmbH den klassischen Markenhandel, mit www.baschinger.at Automobile GmbH den Endkundenverkauf mit allen europäischen im Überfluss existierenden Marken, und über Autoropa Rental&Leasing GmbH den EU-Fahrzeugimport abwickelt. Loco-Soft-Vertriebsleiter Gregor Pülzl stülpte mit seinem Spezialistenteam dem ganzen sein Dealer-Management-System (DMS) über. Das in den Screenshots abgebildete Leistungsspektrum läuft zu Baschingers ungetrübter Zufriedenheit.

Baschinger bewegt weitüber 1000 Fahrzeuge im Jahr und ein Werkstattnetz in voller Dienstleistungsbreite. "Wir von Loco-Soft begleiten seinen Geschäftserfolg in allen Leistungsbausteinen mit Ausnahme der Personalverrechnung inklusive Verkäuferprovisionen", sagt Pülzl, der vor Ort bei seinen Kunden ordiniert.

Für Loco-Soft -mit bislang knapp 60 Anwendern in Österreich -beginnt sich spätestens nach einem Jahr die Sache zu rechnen. Baschinger: "Der stille Vorteil liegt in der flexiblen Systembindung mit einer dreimonatigen Kündigungsklausel. Braucht es aber nicht!"