Rechtzeitig zum Start des Klimaanlagengeschäfts hat Sun die "Kool Kare" genannte Produktreihe erweitert. Nunmehr seien die Klimaservicegeräte entweder für das Kältemittel R134a oder den viel diskutierten Nachfolger R1234yf verwendbar, erklärt Hannes Krell, Koordinator von Sun Electric Austria: "Beide Gerätetypen sind weitgehend identisch aufgebaut, sodass auch eine Umrüstung problemlos möglich ist."

Im Dienst der Kundenzufriedenheit

Die Geräte der Kool-Kare-Reihe arbeiten vom Absaugen bis zum Wiederbefüllen mit Kältemittel vollautomatisch. Sie verfügen über einen großen beheizbaren Kältemitteltank und eine leistungsstarke Vakuumpumpe, was den Servicevorgang laut Krell "enorm beschleunigt". Zusätzlich gibt es Funktionen wie eine Druckverlustprüfung mittels Stickstoff oder Formiergas, ein integriertes Spülkit sowie eine integrierte Fahrzeugdatenbank und einen Drucker. Die Arbeit an Hybridfahrzeugen mit ihren Spezialölen sei ebenso möglich wie die Luftreinigung mittels "KoolKlean", betont Krell: "Dieses revolutionäre System lässt schlechte Gerüche wie etwa abgestandenen Zigarettenrauch komplett verschwinden und sorgt damit für noch mehr Kundenzufriedenheit." Neben Komplettgeräten bietet Sun übrigens auch das Einsteigermodell "Kool Kare Breeze" an. Darüber hinaus hat man mit "Kool Kare Truck" eine Klimaservicestation für Lkws und Busse im Angebot. (HAY)