Betrifft: www. info4you.
co.at: Aprilscherz und die Realität
Im März juckte mich die Idee mit dem Aprilscherz zur Thematik
"Gratiszustellung", der dankenswerterweise exakt zum 1. April in
Ihrem Onlinemedium www.info4you.co.at erschienen ist. Mit meiner
fiktiven Entlassung durch Eigentümer Günter Klein trieb ich die Sache
auf die Spitze und erzielte die nötigeAufmerksamkeit im freien
Kfz-Teilehandelsgeschäft. Mit dem Ergebnis, dass ich weiterhin in
unveränderter Position als Marketingleiter bei Klein Autoteile tätig
bin und nun den Aprilscherz in geeigneter Adaptierung tatsächlich als
Marketinginstrument einsetzen kann. Im gesamten Monat April zahltKlein seinen Kunden bei Zustellung 1,50 Euro (ohne USt.) pro
gekaufter Varta-Batterie. Das sind bei weiterhin kostenloser
Belieferung bei 10 Stück 15 Euro Gutschrift für den Kunden.
Die Aktion ist unser voller Ernst und wirkt sich zum Vorteil der
Werkstätten aus. Zufällig spielt auch noch das Winterwetter mit.
Rudolf Bayer, Leiter Marketing&Personal Klein Autoteile
Vertriebsgesellschaft mbH 2380 Perchtoldsdorf
Es ist eine typische Masche von Klein, mit unkomplizierten, jedoch
auffälligen Auftritten im Markt von sich reden zu machen. Jedenfalls
drückt sich im Werbeverhalten des Salzburger Familienunternehmens mit
bis dato 11 Niederlassungen in Österreich die Freude im
Geschäftserfolg aus, der im 1. Quartal dieses Jahres über
Branchendurchschnitt ausgefallen sein soll. Eswäre für
Branchenteilnehmer nicht verwunderlich, wenn Rudolf Bayer auch in den
Folgemonaten -was wäre denn mit einer "Mai-Wahnsinnsaktion" -seinen
Verschleißteileabsatz stimulieren möchte.
RED
Betrifft: Linzer Autofrühling
Sehr geehrter Herr Lustig! Diesmal ist es für mich Zeit, sich zu
bedanken!
Als ehemaliger Geschäftsführer eines Autohauses und nun Kontakt
haltend mit der Branche über den Linzer Autofrühling, möchte ich
Ihnen größte Hochachtung für Ihre aufwändige und immer topaktuelle
Berichterstattung danken!
Wenn man selbst nicht mehr direkt am Ball ist, so ist es wichtig ein
Medium zu haben, welches immer mit dabei ist!
Dass die A&W sowohl angenehme als auch unangenehme Informationen, in
der Regel seriös aufbereitet (abgesehen vom Wurstsemmelthema ;-) vor
ein paar Jahren) und schnell, ohne Vorbehalte monatlich ins Haus
liefert, ist für mich sehr wichtig. Das bekannte Team Gerhard Lustig,
Philipp Hayder und Dr. Nikolaus Engel ist ja permanent unterwegs, um
von diversen Ereignissen, von Themen, die die Branche bewegen, und
von Veranstaltungen zu berichten. Hier stimmt ganz sicher "mitten
drin, statt nur dabei"! In diesem Zusammenhang darf ich als Auslöser
dieses Schreibens den heurigen 43. Linzer Autofrühling erwähnen.
Nicht nur, dass Sie es sich nicht nehmen ließen, persönlich anwesend
zu sein, nein! Es war die geballte Kraft des ganzen, oben angeführten
Teams vor Ort!
Dies, Herr Lustig ist aber kein Einzelereignis gewesen. Nicht zuletzt
Ihre jahrelange Berichterstattungüber den Autofrühling hat dazu
beigetragen, dieser Veranstaltung den Stellenwert in der Branche zu
geben, den der Linzer Autofrühling heute hat.
Sie haben damit dazu beigetragen, dass ich heuer sogar den
mächtigsten Automanager der Welt, VW-Aufsichtsratschef Prof.
Ferdinand Piëch, beim Linzer Autofrühling begrüßen durfte. Den Besuch
von Herrn Prof. Piëch bezeichne ich selbst als Höhepunkt meines
Wirkens,... und dafür danke ich Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen, Komm.-Rat Paul Zeilinger
Die Redaktion freut sichüber Feedback aller Art und ist bereit, sich
sowohl der Kritik zu stellen als auch Lob entgegenzunehmen. Sie
behält sich aber Kürzungen der Reaktionen aus der Leserschaft vor.