Über die aufwendigen Testfahrten in Sibirien bei subarktischer Kälte, in der chinesischen Wüste bei siedender Hitze und im malaysischen Dschungel bei Extrembedingungen hat Shell unter dem Titel "Shell Helix Driven to Extremes" eine dreiteilige Fernsehserie in Auftrag gegeben, die im März auf demDiscovery Channel gelaufen und jederzeit auf dem YouTube-Kanal unter www.youtube.com/driventoextremes zu sehen ist. Die Testfahrten in Sibirien wurden von Hollywood-Schauspieler Tom Hardy und Ex-Formel-1-Rennfahrer Mika Salo absolviert. Die beiden hatten mit Temperaturen bis zu minus 56 Grad Celsius zu kämpfen, ohne Motoröl bedingte Ausfälle hinnehmen zu müssen. Dabei bewies Shell Helix Ultra, dass niedrige Viskosität, schnellerer Ölfluss und reibungsmindernde Eigenschaften selbst unter subarktischen Bedingungen für die Schmierung wichtiger Motorkomponenten sorgen. Anlässlich der Präsentation dieser Initiative vor heimischen Fachjournalisten und einem Kreis ausgewählter Kunden unterstrich Wolfgang Schneider, bei Haberkorn-Ulmer für die Vermarktung von Shell Schmierstoffen verantwortlich, dass der Mineralölkonzern damit erstmals auf dem Motorölsektor die Endverbraucher direkt anspreche.

Deutliche Vorteile

An die Endverbraucher richtet sich die Botschaft, dass dieses Premiumöl über außergewöhnliche Eigenschaften verfügt:

Shell Helix Ultra trägt auf drei wichtigen Gebieten zur Verbesserung des Leistungsvermögens von Motoren bei: Reinigung, des Motors, minimierte Reibung und Verminderung von Verschleiß.

Das Motoröl entfernt bis zu fünfmal mehr Schmutz und Schlamm, bietet bis zu dreimal mehr Schutz und ist in der Verringerung des Motorverschleißes bis zu 100 Prozent wirksamer als herkömmliches Mineralöl.

Durch die Reduzierung von Schmutz-und Schlammablagerungen verbessert Shell Helix Ultra die Motorleistung und bewirkt, dass der Motor dauerhaft ruhiger und effizienter läuft.

Vor allem mit Gas und Bremse

Die Präsentation des neuen Produkts wurde von Haberkorn-Ulmer mit der Einladung zu einem Driften auf Eis und Schnee im Winterfahrpark im Lungauer Thomatal kombiniert. Die von Rallye-Events.Com unter der Leitung von Mag. Markus Benes organisierte Veranstaltung bot die Möglichkeit, praktischen Einblick indie Feinheiten des Rallye-Fahrens zu bekommen. Nach kurzer Eingewöhnung gelang es den Beteiligten, ein Rallye-Car vor allem unter Einsatz von Gas und Bremse über die Eispiste zu pilotieren.