Als einziger Erstausrüster im Längswellen-Bereich ist GKN auch im
International Aftermarket (IAM) aktiv. Für den Pkw-Bedarf wurde die
Marke Spidan Original GKN Parts kreiert.
Das Unternehmen ist speziell inÖsterreich gut aufgestellt. Mit einem
eigenen Lager wird von GKN prompte Lieferfähigkeit und maximale
Kundennähe gewährleistet. Die Dienstleistungsorientierung der Marke
Spidan spricht etwa aus der Broschürenreihe "Werkstatt-Tipps" für den
optimalen Umgang mit den wichtigsten Produkten des Hauses. Im
Vordergrund stehen dabei Antriebswellen, Fahrwerkfedern und
Manschetten. Über Originalteile hinaus sorgt Spidan/GKN übrigens auch
für die Aufbereitung von Antriebswellen. Sie geht ausschließlich in
zertifizierten Werken mit Maschinen nach OE-Standards über die Bühne.
Da Antriebswellen und Gleichlaufgelenke das Drehmoment vom
Differenzial auf das Radübertragen, handelt es sich um
Sicherheitselemente, die im Fahrbetrieb von Pkws höchsten Belastungen
ausgesetzt sind. Daher kommt es häufig zu laufzeitbedingten Schäden,
die von den Autofahrern kaum zu identifizieren sind. Die Spidan-Tipps
bieten Werkstätten die Chance, ihre Expertise nachhaltig zu
demonstrieren -etwa bei der Identifizierung von Mängeln auf
Testfahrten. Eine Macht ist Spidan auch bei Schraubenfedern. Der
Katalog umfasst nahezu 4.000 Varianten plus 220 Blattfedern für SUVs
und leichte Nutzfahrzeuge.