Bis zu 3. 000 Gebrauchtwagen versteigert Autobid.
de ausschließlich an
registrierte Händler -und das Woche für Woche. Nun will das
Vermarktungsunternehmen das Geschäft in Österreich deutlich ausbauen.
"Wir werden in naher Zukunft in Österreich eine Osteuropa-Zentrale
ansiedeln, um mit unserem Netzwerk in diesen Ländern besser und
schneller kommunizierenzu können", meint Peter Lindner,
Vorstandsmitglied der Auktion&Markt AG in Wiesbaden.Österreich sei
nicht nur aufgrund seiner geografischen Lage das ideale Tor zum
Osten, man plane hier auch eventuelle Kooperationen, um einzelne
Parts der Vermarktungskette zu übernehmen. Laut Lindner setzen
Hersteller, Markenniederlassungen, Banken, Leasinggesellschaften,
Autovermieter und Flottenbetreiber immer mehr auf das europaweite
Geschäft, um ihre Autos via Autobid.de zu versteigern -und zwar nur
an registrierte Händler.