Luxusgüter, Edelkosmetik usw. laufen dem allgemeinen Markt regelrecht davon.

Die drei klassischen Jänner-Veranstaltungen bei uns, Vienna Autoshow, Eurotax-Neujahrsempfang und AutoZum waren grundsätzlich von Optimismus beseelt.

Natürlich gibt es überall und immer wieder negative Ausreißer, aber wenn man sich die Sache näher anschaut, kommen sie im Ursprung vorrangig aus dem heimischen Berufs(negativ)raunzertum.

Nicht wenige Gespräche, die ich an allen drei Veranstaltungen führen durfte, waren von dieser Einstellung getragen und geprägt. Einige Male beschlich mich jedoch das Gefühl, als ob mein/e jeweilige/r GesprächspartnerIn richtig Freude an möglichst ausgeprägten Negativszenarien hätte.

Aber, Gott sei es gepriesen, es gibt auch die, die bei allen Widrigkeiten mit gesundem Optimismus in die Zukunft schauen. Diese werden auch die Gewinner der Zukunft sein.

Wir müssen uns so programmieren, dass, wenn es wirklich einen Schritt zurückgeht -dies kommt immer mal vor -es dann aber auch wieder zwei ganze Schritte nach vorn geht. Und wie heißt es im Volksmund: "Totgesagte leben am längsten!" Herzlichst Ihr