Eine Waschanlage will gewartet, gereinigt und mit exakt abgestimmten Chemieprodukten betrieben werden. Keine einfache Aufgabe -besonders dann, wenn die Autowäsche nicht zum Kerngeschäft gehört, sondern als zusätzliche Dienstleistung angeboten wird.

"In manchen Autohäusern bleibt die Autowäsche an den Lehrlingen hängen", weiß Martin Frühauf, Key Account Manager bei Tegee. Ein schwerer Fehler: Denn durch qualifizierte Betreuung lassen sich nicht signifikante Einsparungen erzielen, die Fahrzeugreinigung kann auch zu einem lukrativen Ertragsbringer werden.

Zu einem Preis

Aufgrund dessen hat Tegee das "Clean&Care Konzept" ins Leben gerufen. "Dabei erstellen wir ein auf den Kunden zugeschnittenes Leistungspaket", erklärt Frühauf. Dieses reicht vom richtigen "Einstellen" von Anlage und Chemieprodukten über monatliche oder vierzehntägige Qualitätskontrollen bis hin zum regelmäßigen Nachfüllen und Reinigen der Waschanlage.

"Wir bieten alle Dienstleistungen aus einer Hand an", unterstreicht Frühauf. Ein weiterer Pluspunkt: Die Verrechnung erfolgt pro Waschvorgang, sodass für den Anlagenbetreiber keine kapitalintensive Vorfinanzierung mehr nötig ist.

Gemeinsame Werbung

Effektives Marketing ist ebenfalls Teil des Konzepts. Dazu werden gemeinsame Kampagnen geplant, die laut Einkaufs-und Organisationsleiter Andreas Kutschera zu einer nachweislichen Steigerung der Kundenfrequenz führen: "Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen uns, dass die Gesamtwaschzahlen um 30 Prozent steigen und die besonders beworbenen Wäschen sogar um 125 Prozent."

Hohe Ansprüche

Für die Partnerbetreuung steht ein zwölfköpfiges Außendienstteam zur Verfügung. Darunter sind vier Servicetechniker, die mit Waschanlagen aller gängigen Hersteller umgehen können. Für Frischwasser-, Brauchwasser-und Recyclinganlagen sei das Konzept ebenso geeignet wie für SB-Waschplätze, versichert man bei Tegee. Die verwendeten Produkte würden alle Normen und höchste qualitative Ansprüche erfüllen: Schließlich gehört das österreichische, von Christian Maurer aufgebaute Unternehmen zur deutschen Caramba-Chemiegruppe, die international als einer der führenden Anbieter auf diesem Sektor gilt.

Für alle Kundengruppen

Zu den prominentesten Nutzern von Clean&Care zählt die OMV, die im vergangenen Jahr die Betreuung von mehr als 1.000 Tankstellen in elf Ländern an Tegee übergeben hat. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Kunden in der Mineralölbranche, aber auch im Autohandel.

Hier sehen Frühauf und Kutschera, deren Kollegen derzeit rund 400 österreichische Waschanlagenstandorte betreuen, noch besonders große Potenziale. Ihr Ziel: "Mit unserem Konzept wollen wir die Kosten senken und die Auslastung erhöhen, um somit mehr Ertrag für alle Beteiligten zu erzielen."