Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Denzel verlängert ÖBB-Aktion
Bei CarSharing.at wurden bisher 400 neue Kunden gewonnen; weitere sollen folgen.
Zeitgleich mit Detroit
Auf der „Auto 2011“ wird in Wien der neue Audi A6 gezeigt wie auch der neue VW Jetta und andere Modelle des Konzerns.
Nun auch im D-Segment
Hyundai, bisher eher bei Klein- und Kompaktwagen sowie SUVs erfolgreich, will mit dem i40 auch in der Mittelklasse Fuß fassen.
Entscheidung in der Nachspielzeit
Dass die höheren CO<sub><small>2</small></sub>-Zuschläge zur NoVA mit 1.3.2011 in Kraft treten werden, gilt nach dem Beschluss des Budgetbegleitgesetzes als sicher.
Neuer Partner in Geldfragen
Unter dem Namen „Toyota Finanzservice“ wird VB Leasing ab dem Jahreswechsel maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für die japanische Marke anbieten.
Mehr Pleiten, weniger Schulden
Laut den Hochrechnungen des KSV sind heuer deutlich mehr automotive Betriebe insolvent geworden als im Jahr 2009.
Bickell wegen Urkundenfälschung verurteilt
Dreieinhalb Jahre lautet das Urteil in 1. Instanz im Strafverfahren „Republik Österreich gegen Mag. Dr. Karl Bickell“ wegen „versuchten schweren Betruges unter Verwendung eines verfälschten Beweismittels“.
Zur Stärkung des Fachhandels
Michelin Qualitätspartnerschaft nennt der Reifenhersteller seine Initiative, die auch in Österreich umgesetzt wird.
Kia nun auch direkt in Krems
Am Kremser Standort von Auto Hänfling GmbH wird ab Jahresbeginn 2011 auch die Marke Kia angeboten und serviciert.
Gremialerfolg: NoVA ist in dieser Form unzulässig
Der Europäische Gerichtshof hat am Mittwoch entschieden, dass es nicht erlaubt ist, die NoVA in die Bemessungsgrundlage der Mehrwertsteuer einzubeziehen.
Gruß vom Christkind
Nur noch wenige Stunden trennen uns vom Heiligen Abend: höchste Zeit, Ihnen ein schönes Fest zu wünschen!
Belinda Stronach verlässt Magna
Mit Jahreswechsel scheidet Franks Tochter (44) aus allen Funktionen beim Automobilzulieferer aus.
Der Sieger heißt Prius
Beim TÜV-Report gewann erstmals ein Auto mit Hybrid-Antrieb.
Immer mehr Autos mit Mängeln
Traurige Erkenntnis des neuen TÜV-Autoreports: Die Zahl der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln ist deutlich gestiegen.
Gut gerüttelt
Bestehende „Pickerl“-Prüfstellen dürfen ihre Spieldetektoren weiter verwenden – ein „Weihnachtsgeschenk“ von Verkehrsministerin Doris Bures.
111.111.111 Autos
Hoffentlich hat sich da niemand verzählt: Am Mittwoch lief in Wolfsburg der 111.111.111. je produzierte Volkswagen vom Band.
Erfolgreicher Probegalopp
Kürzlich haben Mazda und Autorola die erste gemeinsame „E-Auktion“ abgehalten.
Buchgeschenk für Gesellenprüfung
Im A&W Verlag ist im Auftrag von Innungsmeister Komm.-Rat Friedrich Nagl soeben das Buch „Woher – Wohin – Die österreichische Automobilwirtschaft in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ erschienen.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Die größten 5 Insolvenzen in der Kfz-Branche im 1. Halbjahr 2025
2
Die nächsten neuen Marken
3
Tapas, Torten, Terramar
4
Zweite Luft
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein