Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
KW Automotive übernimmt Adamol
Die langjährige Kooperation mündet in einer Übernahme.
Ohne Silikon und Wachs
B 2000 hat ein neues Pflegeprodukt für Mattlacke auf den Markt gebracht.
Neue Aufgaben für Halouska
Mit Jahreswechsel findet die Übergabe der Präsidentschaft der Österreichischen Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (GSV) statt.
Interessenvertreter
Telekom-Distributor TFK Austria feiert 2011 das 20-jährige Jubiläum: 1991 hatten 5 Telekomfachhändler den Grundstein zum Unternehmen aus Henndorf am Wallersee gelegt.
Die ab März geltenden NoVA-Malus-Sätze
Mit Inkrafttreten der Budgetgesetze bzw. des Begleitgesetzes wird der in § 6a NoVAG definierte Malustarif verschärft.
Ziel ist, Kurzzulassungen zu reduzieren
2010 gilt mit 328.563 Pkw-Neuzulassungen als das beste Jahr der österreichischen Autobranche. Ausschlaggebend waren die vielen Tageszulassungen.
Relativierter Rekord: 1,1 statt 2,9 %
Laut Statistik sind die Pkw-Neuzulassungen im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2009 um 2,9 % auf ein neues Rekordniveau gestiegen.
„Basarähnliche Gepflogenheiten“
Für Komm.-Rat Ing. Josef Schirak, Vorsitzender des Fachausschusses Einzelhandel im Bundesgremium Fahrzeughandel, ist die Art und Weise, wie die geschönten Rekordzahlen zustande kamen, glattweg abzulehnen.
Autohandel, quo vadis?
Mag. Ingo Natmessnig, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, stellt eine starke Zunahme im Segment der Kompaktklasse fest.
Wer keine Lobby hat, bleibt auf der Strecke
Ich lehne mich ausnahmsweise dem Duktus einer Sonntagspredigt von Kardinal Schönborn an, der deutliche Worte über die Politik und die Wahrheit in der Wirtschaft fand.
Interaktiver Kfz-Meister
Der Wiener Robert Varilek hat sich auf Homepages für Autobetriebe spezialisiert.
Ein gutes Jahr?
Im Gegensatz zum KSV, der kurz vor Weihnachten einen Anstieg der Kfz-Pleiten von 176 auf 207 prognostizierte, weist Creditreform für 2010 deutlich rückläufige Insolvenzzahlen auf.
Heinrich Karner bleibt in U-Haft
Der ehemalige Geschäftsführer von Karner&Grossegger war einen Tag vor Weihnachten wegen Betrugs und Veruntreuung verhaftet worden.
Spaltungstendenzen
Die Bestellung von Erhard Zagler zum Konsulenten des Verbands der freien Teilehändler (VFT) hat ein heftiges Zerwürfnis mit BGO Komm.-Rat Burkhard Ernst ausgelöst.
„Keine ideologischen Barrieren“
Dipl.-Ing. Oliver Schmerold, neuer Generalsekretär des ÖAMTC, kann sich vorstellen, mit dem ARBÖ zu kooperieren – etwa bei der Nachtpannenhilfe.
Erste Elektroautos an Bahnhöfen
Im Juni werden CarSharing-Kunden erste E-Fahrzeuge an Bahnhöfen übernehmen können.
In neuer Größe
Ende dieser Woche stellt Ford den Grand C-MAX zu den Händlern.
Der Tag der Möbelpacker
Der SsangYong-Importeur ist übersiedelt, bleibt aber in Klagenfurt. Über die Gründe gibt es unterschiedliche Auffassungen.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Die größten 5 Insolvenzen in der Kfz-Branche im 1. Halbjahr 2025
2
Die nächsten neuen Marken
3
Tapas, Torten, Terramar
4
Zweite Luft
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein