Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Überraschender Wechsel
Eberspächer trennt sich vom österreichischen Geschäftsführer Ing. Rainer Heinrich.
Renault hat was bewegt
Natürlich wissen wir, dass zwischen dem Laguna 4 und dem neuen Modell erhebliche Qualitätsverbesserungen bestehen. Dennoch erschien es uns wichtig, einen einfach gestrickten Renault-Fahrer aus der Gebrauchtwagenkultur zu seinem Recht zu verhelfen.
Atatürks neuer Stolz
Mit neuen Exportmodellen steuern türkische Autowerke gegen die Krise.
Verzerrter Markt?
Ab 2012 sollen Reifen gemäß Treibstoffverbrauch, Nassfahrverhalten und Abrollgeräusch in Güteklassen eingeteilt werden. Diese Klassifikation muss bei Consumer- und Transporterpneus auf dem Reifen oder einem Informationsblatt erkennbar sein.
Vorzeigeprodukt
Das neueste Ladegerät von Fronius ist auf die Anforderungen im Schauraum zugeschnitten.
Die Branche braucht Fachkräfte
Die schnelle technische Entwicklung der Automobilindustrie fordert die Reparaturbranche heraus. Um in Zukunft Kunden bedienen zu können, benötigen Kfz-Betriebe bestens ausgebildete Mitarbeiter.
In neue Hände
Ein halbes Jahr, nachdem sie die Zulieferfirma KTM Kühler übernommen haben, geben Stefan Pierer (l. ) und Rudolf Knünz Teile davon an Mahle ab.
Abrasiert
Mit Aktionismus behauptet sich A.T.U-Chef Dr. Michael Kern im weiterhin rückläufigen Servicegeschäft
Menschen und Reaktionen
Betrifft: AUTO&Wirtschaft, Ausgabe Oktober 2009, Seite 18,<br /><br />"Laguna, oh weh!"<br /><br />Kein Problem mit kritischer Berichterstattung<br /><br />Ich bin sehr verwundert und ebenso enttäuscht über den sehr negativen Artikel.
Neue Produkte
Effiziente Bodenreinigung<br /><br />Nilfisk-Alto hat vor Kurzem die Mitgänger-Scheuersaugmaschine Scrubtec Boost 5 präsentiert.
Flexibler Partner
Warum die Autoaufbereitung selbst durchführen, wenn es professionelle Dienstleister gibt?
Licht am Ende des Tunnels
Das Wiener Motoren- und Getriebewerk von General Motors wird heuer nicht mehr auf Kurzarbeit zurückgreifen. Von Jänner bis Mai wurde diese Maßnahme zwar genützt, in zwei Bereichen aber schon nach zwei Monaten wieder beendet.
Mängelkatalog á 79 Euro?
Auf Anfrage der Redaktion bestätigt BIM Friedrich Nagl, dass bei den seinerzeitigen Verhandlungen zwischen der Bundesinnung der Kfz-Techniker und dem Österreichischen Wirtschaftsverlag der Mängelkatalog mit 79 Euro für die Printausgabe verhandelt worden sei. "Warum diese Zusage nicht eingehalten wird, entzieht sich meiner Kenntnis", zeigt sich Nagl verwundert über die mangelnde Handschlagqualität eines ehemaligen Langzeitpartners.
Abstand wird geringer
Das kumulierte Ergebnis per Ende September mit 10.857.605 Neuzulassungen liegt nur mehr um 5,7 Prozent hinter dem des Vergleichszeitraums des Vorjahres mit 11.517.910 Einheiten.
Nagls Leben, ein Dreieck
Friedrich Nagl lebt sein Innungsamt, deckt Ungereimtheiten auf und erfährt in der Umsetzung neuer Ziele -Studie von Prof. Geringer zu§ 57a, Wrackbörse, Sachverständigen-Neutralität, Ausbildungsoffensive - immer deutlicher die Unterstützung seiner Landesinnungen.
Fördergelder nutzen
Die Anforderungen an den Arbeitnehmer von heute werden sukzessive höher. Neben der fachlichen Weiterbildung und der Erweiterung der branchenspezifischen Fähigkeiten rücken vermehrt der Erwerb von Soft Skills und der Erhalt der Arbeitsfähigkeit in den Mittelpunkt.
Matchball für Meisinger
In seinem jahrelangen Rechtsstreit mit Jaguar hat Ex-Händler Markus Meisinger vom Oberlandesgericht Wien in zweiter Instanz Recht bekommen. Die fristlose Kündigung des Servicevertrags im Jahr 2004 war also nicht rechtens.
Zahlenspiele
Ergebnismäßig verläuft das bisherige Jahr sowohl bei den Monats- als auch bei den kumulierten Zahlen durchaus zufriedenstellend.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Der Wasserstoff-Pkw ist tot – bevor er gelebt hat
2
Stecker-Steuer
3
Relativ klare Angelegenheit
4
Pkw-Neuzulassungen in EU im 1. Quartal 2025 zurückgegangen
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein