Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Ruf nach Hilfe
Der juristische Kampf um die Garantievergütung scheint aussichtslos. Jetzt ist die Politik gefordert.
Expansionskurs
So viel Glück muss man haben: Vor nicht einmal zwei Jahren hat Ossi Matic die Kleinschaden-und Autoaufbereitungskette Lucky Car gegründet, mittlerweile umfasst das Netz sieben Standorte. "2010 wollen wir insgesamt zehn Betriebe eröffnen", sagt Matic, der die Filialen Klosterneuburg und St.
Big Brother is watching Steuerrevolution
In den Niederlanden ist angedacht, die 25-prozentige Steuer beim Autokauf und die jährliche Kfz-Steuer zu kippen. Stattdessen sollen vorerst 3 Cent pro gefahrenen Kilometer eingehoben werden. Berechnet soll das mittels GPS-Satellitensystem werden, das in jedes Fahrzeug eingebaut wird. Dabei besteht die Gefahr, dass jeder Autofahrer noch "gläserner" wird.
Übung macht die Meister
Von der Werkstattausrüstung bis zum Autoglas, von der EDV bis zu Ersatzteilen: Laufende Weiterbildung wird für Kfz-Betriebe immer wichtiger.
Luxus trotzt Krise
So lautet das Fazit der Autoanbieter auf der Ende November 2009 zum vierten Mal veranstalteten Messe Luxury, please- auch wenn mancher Kunde (viel) Geld ausgeben und trotzdem dezenter auftreten will. Einzelne Fahrzeugpremieren in der Hofburg folgten diesem Trend: Der bei Denzel erstmals gezeigte neue Jaguar XJ (ab 85.
"Alle Erwartungenübertroffen"
Schneller, als es Experten wie der deutsche "Autoguru" Dr. Ferdinand Dudenhöffer erwartet haben, hat sich der Partikelfilter durchgesetzt.
Neu im Vorstand
Christian Klingler (o. ) und Rupert Stadler sitzen ab 1.
Verlässt Unternehmen
Ing. Christian Rosner verlässt mit Ende des Jahres die Continental Automotive Trading Österreich GmbH.
Ungebrochen präsent
Im kommenden Jahr wird Shell sein Schmiermittelwerk in der Wiener Lobau schließen. Dort wurden zuletzt 60.
Der K(r)ampf geht weiter
Knapp unter oderüber 300. 000 Neuzulassungen? Dem Autoverkaufsjahr 2009 ist das egal, denn die Diskrepanz zwischen wirtschaftlichem Handeln und ökonomischer Vernunft wird immer krasser.
Zitterpartie im Prater
In Krisenzeiten ist ein unglückliches Händchen bei der Standflächenzuteilung doppelt unangenehm. Absagen für die vom 14. bis 17. Jänner 2010 anberaumte Vienna Autoshow sind die Folge.
Freiheitsliebe
Der Erfolg von Meisterhaft beweist, dass ein Werkstattkonzept ohne Investitionszwänge und starre Vorgaben auskommen kann.
Sterben auf Raten
Direktionswagen, Kurzzulassung, Vorführer und ein "Hagelschaden", der gar keiner war: 2009 waren die Autoimporteure wieder kreativ, wenn es darum ging, Herrn und Frau Österreicher eigentlich unerwünschte Fahrzeuge aufzudrängen. Doch die Kunden stumpfen ab.
Alles aus einer Hand
Reparatursets machen den Werkstattalltag einfacher. Neuester Zugang im Sortiment von LuK ist das RepSetDMF.
Eine Frage des Vertrauens
Handschlagqualität statt leerer Versprechen, Kundennähe statt anonymer Größe: Das ist seit 10 Jahren das Erfolgsgeheimnis von Car Parts.
Nur mehr als Einzelstück
Der Sportwagen X-Bow, Prestigeprojekt von KTM, wird künftig nur mehr auf Bestellung produziert. Dazu wird im Grazer Werk ein Dutzend Mitarbeiter beschäftigt.
In Feierlaune
Zwei Jahre Vermarktungszentrum, zehn Jahre Fuhrparkmanagement: Trotz Wirtschaftskrise zieht die Unicredit Leasing eine zufriedene Zwischenbilanz.
... und MG Rover Austria lebt
Unverdrossen, jedoch vorbehaltlich einer Einigung mit den chinesischen Partnern, hält Jaguar-Wien-Gesellschafter Stefan Gessele als gleichzeitiger Eigentümer des MG-Rover-Importeurs daran fest, ab dem dritten Quartal 2010 die MG6-Mittelklasse-Schräghecklimousinen nach Österreich importieren zu können. Um Strafzölle zu vermeiden, soll das europäische MG-Geschäft mit der britischen MG Motor UK in Longbridge abgewickelt werden.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Stecker-Steuer
2
E-Mobilität: Steiniger Weg mit Barrieren
3
Neue Ladesäulen-Generation mit bidirektionalem Laden
4
Das Steuer-Stiefkind
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein