Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
BFI: Onlinekurse und kostenlose Weiterbildung
Mit Fernlernen von Theorieteilen sowie Online-Lösungen mit den Trainern begegnet das BFI Wien dem Corona-Virus.
Wiener Motorensymposium abgesagt!
Das Corona-Virus zwingt den Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik, Veranstalter des Wiener Motorensymposiums, zur Absage des Branchen-Events.
puls-Studie: Kaufzurückhaltung messbar
In einer aktuellen Studie fragte die puls Marktforschung nach den Auswirkungen der Corona-Krise auf den Autokauf bzw. dessen Nutzung.
Bundesinnung gegen Verlängerung der §57a-Toleranzfrist
Die von Autofahrerklubs geforderte Verlängerung der derzeit geltenden viermonatigen Toleranzfrist der §57a-Überprüfung für Pkw und Zweiräder um weitere 3 Monate lehnt die Bundesinnung der Fahrzeugtechnik strikt ab.
Öffnen oder schließen?
Die Branche ist sich uneinig, wie sie in der momentanen Situation vorgehen soll.
Die schlimmste Krise
Der europäische Autoherstellerverband ACEA hat Corona unumwunden als schlimmste Krise der EU-Autoindustrie bezeichnet und mit einem Hilferuf verbunden.
Besonders leichte E-Transporter
Rund 100 Mio. € investiert die Hyundai Motor Group in das britische Start-up Arrival.
Toyota steigt in neues Segment ein
Mit dem komplett neu entwickelten Hochdachkombi Proace City, der in Kooperation mit PSA produziert wird, ist Toyota erstmals im Segment der kompakten Transporter und Vans präsent.
Geistiges Abstandhalten dient der Seuchenabwehr
Wo bleiben die Lastenfahrrad-Versorger, werte selbsternannten Experten vom VCO?
Was macht der GW-Markt?
Indicata analysiert laufend den Gebrauchtwagen-Markt und gibt wichtige Hilfestellung, die in der aktuellen Situation wichtiger ist denn je.
Zuständigkeiten klar definiert
Als „Partner der Automobilindustrie" hat die ASAP Gruppe ihre Geschäftsleitung neu geordnet.
PHS: 6.400 Mitarbeiter in Kurzarbeit
Die Porsche Holding Salzburg (PHS) hat 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Kurzarbeit angemeldet.
Unterschiedliche Preisentwicklung im Jahr 2019
Während Diesel- und Super-Preis im abgelaufenen Jahr zurückgingen, sorgten andere Energieformen im abgelaufenen Jahr für einen Anstieg beim Energiepreisindex um 1,1 %.
Corona: „No-Touch-Service“ bei Ford
Wie der Automobilhersteller Ford mitteilt, biete das Unternehmen europaweit und auch in Österreich einen sogenannten „No-Touch“-Service. Es werde sichergestellt, dass Werkstatt-Dienstleistungen gemäß spezieller Hygienevorschriften durchgeführt werden.
1.723 Kilometer in 24 Stunden mit Elektro-Harley
Wie weit kommt man in 24 Stunden auf einem elektrisch angetriebenen Motorrad? Der Schweizer Kabarettist, Journalist und Unternehmer Michel von Tell probierte es aus.
Italo-Sportwagenikone feiert 50. Geburtstag
Der legendäre Alfa Romeo Montreal ging vor 50 Jahren in Serie.
Wer hat geöffnet?
VFT und Topmotive wollen mit der Plattform werkstattoffen.at Kunden und Werkstätten in Krisenzeiten unterstützen.
Die aktuellste Liste der WKO: Wer offenhalten darf
In einer aktuellen Liste der WKO finden alle Interessierten detaillierte Informationen. Auch Zweiradwerkstätten sind nun offiziell gelistet und dürfen offenhalten.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Hört auf, Elektroautos die Schuld zu geben – fangt an, die Zukunft zu bauen.
2
TSA präsentiert ersten E-Motor für Nutzfahrzeuge aus Österreich
3
Neue Markenchefin für Dacia
4
#Läuft: Aus- und Weiterbildung
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein