Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
e.... eh klar
Honda lüftet das Geheimnis für den Namen seines ersten rein elektrischen Modells: „Honda e“.
Post von Frau Grünwarderwald
Dürfen wir einen umweltfreundlichen SUV mit gutem Gewissen fahren? In Wien manchmal auch nicht, geht es nach den unter das Wischerblatt geklemmten „erderwärmten“ Nachrichten einer gewissen „Frau Grünwarderwald“.
Gleich anmelden!
Mit „Werkstatt des Vertrauens“ können die heimischen Kfz-Betriebe ihre Qualität dokumentieren. Dafür ist lediglich eine Anmeldung und die Bestellung der Teilnahmekarten erforderlich.
VW Käfer: Ein Auto zum Aufheben?
Der VW Käfer ist aufgrund seiner Beliebtheit und der hohen Zahl an produzierten Fahrzeugen ein oft und gern gesehener Restaurierungsgast in Kfz- und Karosseriebetrieben.
Abschied von Alexander Martinowsky
Der Termin für die feierliche Verabschiedung des vormaligen Wiesenthal-Langzeitvorstandes steht fest.
Übernahme besiegelt
Die Swiss Automotive Group (SAG), die in Österreich bei Pkw mit „Derendinger“, bei Nutzfahrzeugen mit „Matik“ und im Großhandel mit „Hella“ aktiv ist, hat am europäischen Markt zugeschlagen.
Erste e.Go Life ausgeliefert
Erste Fahrer des kompakten Elektrofahrzeugs aus Aachen: Ein Ministerpräsident, ein Oberbürgermeister und ein Rektor. Die 3.300 Vorbesteller werden noch heuer beliefert.
Salzburger „Stromschüler"
Mit 621 Lehrlingen werden in Salzburg aktuell um 25 % mehr ausgebildet als noch vor 2 Jahren. Dabei wird im WIFI Salzburg auf eine Lehrwerkstatt auf dem höchsten Stand der Technik gesetzt.
Wie lange überleben Neugründungen?
Die Lebensdauer von Unternehmensneugründungen nahm Bisnode D&B Austria unter die Lupe.
Klares Nein vom ÖAMTC
Bei der Berechnung der finanziellen Auswirkungen durch die Umgestaltung von NoVA und motorbezogener Versicherungssteuer kommt der ÖAMTC zu einem überraschenden Ergebnis.
Vorsicht, Experten!
Vom Geistesblitz bis zur nützlichen Anwendung wie auch immer angetriebener Fortbewegungsmittel verwirrt uns die Meinungsvielfalt der Autoindustrie. Es war schon interessanter, Markenhändler zu sein.
ÖWA: 69,5 % der heimischen Internetnutzer besuchen willhaben
4.463.283 Unique Users konnte das Kleinanzeigenportal laut ÖWA Plus im 4. Quartal 2018 erreichen.
Neuzulassungen: Da capo mit neuen Vorzeichen
Der 1978 geborene Klassiker Luxussteuer, aus dem 1987 für Autos die Zulassungssteuer NoVA hervorging, feiert mit aktuellem Anstrich als Klimasteuer Wiederauferstehung, nachdem mancher Schelm schon glaubte, der Finanzminister würde das Auto als Einnahmequelle vergessen und die munter sprudelnde Quelle ersatzlos versiegen lassen.
Rundes Jubiläum gefeiert
Im Rahmen des 10-jährigen Bestehens des Automobilzulieferers Melecs wurden zahlreiche Ehrungen verteilt.
Endlich hat es gefunkt
Durch die Beteiligung von Smatrics im Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) steigt die Zahl der mit einer Karte nutzbarer Ladepunkte.
Parkassistenten mit Notbremssystem unter der Lupe
Der ÖAMTC und seine Partner haben 5 Fahrzeuge getestet, die mit modernen Parkassistenten mit automatischem Notbremssystem ausgestattet sind.
Größtes Porsche Zentrum Österreichs vor Eröffnung
Nach 16 Monaten Bauzeit eröffnet am 16. Mai 2019 das neue Porsche Zentrum in Wien-Liesing .
Mit Renault zum Red Carpet in Cannes
Noch bis 25. Mai 2019 finden die 72. Filmfestspiele von Cannes statt. Renault ist auch in diesem Jahr offizieller Automobilpartner des Events und stellt knapp 300 Fahrzeuge für den Shuttle-Service zur Verfügung.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Abschied von Josef Schirak
2
Die größten 5 Insolvenzen in der Kfz-Branche im 1. Halbjahr 2025
3
Tapas, Torten, Terramar
4
Regierung liefert Details zur neuen NoVA-Regelung
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein