Mobil Vertriebspartner MaierKorduletsch verfügt in Pleinting bei
Passau über ein topmodernes, CO2-neutrales Schmierstofflager
inklusive Exxon-Mobil-zertifizierter Abfüllanlage.
Um für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein, hat das
bayerische Familienunternehmen vor einem Jahr das moderne
Schmierstofflager in Pleinting, unweit der Firmenzentrale in
Vilshofen, bei Passau eröffnet. Mit diesem Zentrum betreut und
verantwortet MaierKorduletsch, strategischer ExxonMobil Partner für
Mobil Schmierstoffe, die Regionen Oberbayern, Niederbayern und
Oberpfalz sowie Oberösterreich und Salzburg.
Das technisch, baulich und elektronisch topmoderne Logistikzentrum
verfügt über eine Lagergröße von 4.000 m 2 auf einer Grundstücksgröße
von 40.000 m 2, wobei Lagerplätze für 2.500 Europaletten zur
Verfügung stehen. Der durchschnittliche Warenbestand beträgt 550.000
Liter gepackte Ware und etwa 460.000 Liter an losen Schmierstoffen.
Alle Gebinde inklusive Oiltainer
Die von ExxonMobil zertifizierte Abfüllung erfolgt ebenfalls direkt
im Logistikzentrum in alle verfügbaren Gebinde von 20 bis 1.000
Litern. Abgesehen von Mobil 1 Produkten werden die angebotenen
Schmierstoffe auch im bewährten und nach wie vor innovativen
Oiltainer ausgeliefert. Dieses seit 1995 - fast ausschließlich von
MaierKorduletsch - verwendete System bietet eine Mehrweg-statt
Einweg- Lösung für Schmierstoffe und wird vom betriebseigenen
Zusteller wieder abgeholt und erneut befüllt. Vergleichbar mit einem
Bierfass wird der Oiltainer mit einer Zapfanlage verwendet. "Aufgrund
der Umweltfreundlichkeit wurde das Systemmit dem Blauen Engel
ausgezeichnet. Es trägt in besonderem Maß zur Vermeidung von Abfall
und Restmengen bei und führt natürlich zu einer deutlichen
Kostenersparnis in der Werkstätte", berichtet Geschäftsführer Johann
Berger.
Heute ist das System aktueller denn je. Schließlich wächst die
Vielfalt an erforderlichen Spezifikationen seit einigen Jahren
immens. Mit dem Oiltainer System hat die Werkstätte einfach, günstig
und umweltfreundlich mehrere Produkte sortenrein im 45-oder
80-Liter-Fass zur Verfügung.
Erstes CO2-neutrales Lager
Besonders stolz ist man bei MaierKorduletsch auf die
Energieversorgung mit einer 432-kW-Photovoltaik-Anlage und einer
Holzpellets-Heizung. "Wir betreiben hier das erste CO2-neutrale
Schmierstofflager in Deutschland undÖsterreich", so Geschäftsführer
Johann Berger. (GEW)