Seit 2018 führt puls Marktforschung in Kooperation mit Santander Consumer Bank und AUTO & Wirtschaft quartalsweise den Händler-Trend-Barometer Österreich durch. Dabei zeigt sich ein jährlich wiederkehrender Trend in der Werkstatt-Auslastung. Auf unterschiedlichen Jahresniveaus zeigt sich jeweils das zweite Quartal des Jahres als Zeitraum mit der höchsten Frequenz. Bislang trifft das auch auf das Jahr 2025 zu, wo die befragten Händler in Q2 eine Auslastung von 91,1% angeben. 

Gegenüber dem ersten Quartal (83,4%) ist das eine deutliche Steigerung, der Wert kratzt knapp an der bislang höchsten Frequenz, die mit 91,3% in Q2/22 und Q2/24 erreicht wurde. Den mit Abstand tiefste Wert seit dem Start des Händler-Trend-Barometer Österreich gaben die interviewten Marken-Betriebe in Q1/21 mit 73,81% an.

Ebenso traditionell wie der Höchststand im zweiten Quartal ist ein Rückgang beim Optimismus nach dem erfolgreichen Jahresabschnitt: Auf die Frage: „Wie wird sich das Geschäft aus Ihrer Sicht im Bereich Service in den nächsten 3 Monaten entwickeln?“ gehen 75% von einer konstanten Entwicklung aus, 14% glauben an eine Verbesserung und 11% vermuten, dass das Service-Geschäft schlecht wird. 

Weitere Artikel zum Händler-Trend-Barometer Österreich gibt es in der entsprechenden Rubrik. Die aktuelle Studien finden A&W-Pro Abonnenten hier!